Warum bekommt man in der Schwangerschaft Pigmentflecken?
„In der Schwangerschaft ändert sich die Hormonkonzentration. Das führt zu einem Anstieg des Melanins“, erklärt Bayerl. Dieses übermäßige Melanin lagert sich in verschiedenen Hautschichten ab. Die Folge: blassgelbe bis dunkelbraune Flecke, vor allem an Stellen, die der Sonne ausgesetzt sind wie Stirn, Wangen und Nase.
Was tun bei Pigmentflecken in der Schwangerschaft?
Sogenannte Brightening-Cremes helfen, Pigmentflecken aufzuhellen und eine Pigmentstörung vorzubeugen. Die enthaltenen Wirkstoffe wie Vitamin C, Maulbeer oder Ölsäurenextrakt spalten das Melanin auf und hemmen so die Produktion des Farbstoffs.
Welche Sonnencreme in der SS?
In der Schwangerschaft und Stillzeit empfiehlt es sich, möglichst auf UV-Filter-haltige Sonnencremes, Kosmetika und Parfums zu verzichten und stattdessen auf Produkte mit ausschliesslich natürlichen Inhaltsstoffen umzusteigen.
Was sind Schwangerschaftsflecken?
Beim Melasma (Synonyme: Chloasma, Schwangerschaftsflecken) handelt es sich um im Gesicht auftretende, grossflächige, braune oder braungraue Pigmentflecken, die durch eine erhöhte Synthese von Melanin (Pigment) entstehen. Das Melasma tritt meist symmetrisch an Stirn, Schläfen, Wangen, Oberlippen und Kinn auf.
Wann gehen Pigmentflecken nach der Schwangerschaft wieder weg?
Meistens dauert es ungefähr 3 Monate bis die Flecken verschwinden.
Was tun gegen pigmentstörung im Gesicht?
In der Medizin werden Pigmentflecken entweder mithilfe eines Skalpells oder einer Stanze unter örtlicher Betäubung entfernt. Bei unbedenklichen, gutartigen Hautveränderungen kann auch eine Laserbehandlung erfolgen, um die Pigmentflecken verschwinden zu lassen.
Was tun gegen Schwangerschaftsmaske?
Reinigung mit beruhigendem Wasser wie Thermalwasser; Peelings, um Unreinheiten sowie abgestorbene Haut zu entfernen und der Haut zu helfen, von der folgenden Pflege zu profitieren; Hydratation zur Neubildung des Hydrolipidfilms, dem Schutz der Epidermis.
Wie gefährlich ist octocrylene?
Nicht nur Benzophenon ist gesundheitsschädlich, sondern auch Octocrylen selbst: Die beiden Stoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu sein und die Fruchtbarkeit zu mindern. Daneben stören sie den körpereigenen Hormonhaushalt.
Kann melasma verschwinden?
Im Gegensatz zu den Altersflecken kann sich ein Melasma nach der Geburt bzw. bei Sinken des Östrogenspiegels von alleine wieder zurückbilden.