Warum benötige ich eine Webseite?
Grund 1: Eine Webseite macht Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Wer etwas kaufen will oder einen Dienstleister sucht, sucht heute oft im Internet. Unternehmen, deren Homepages bei Google angezeigt werden, haben also bessere Karten, Kunden zu gewinnen.
Wie erstelle ich eine gute Homepage?
Hier 10 Tipps für eine Website, mit der Sie Kunden gewinnen
- Was immer Sie tun: Denken Sie immer an einen Besucher, der es eilig hat.
- Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Texten und Bildern.
- Überlegen Sie sorgfältig, welche Farben Sie einsetzen.
- Schreiben Sie knappe Sätze und verzichten Sie auf Fremdwörter.
Was ist eine gute Website?
Eine gute Website – oder umgangssprachlich „Homepage“ – ist somit dein Aushängeschild bzw. deine digitale Visitenkarte und kann dein bester Verkäufer sein. Zudem können zufriedene Kunden, Freunde und Bekannte einfach einen Link zu deiner Website als Empfehlung verschicken oder weitergeben.
Wie geht es mit einer eigenen Website?
Oft geht es auch darum, einen passenden Dienstleister, Hersteller oder Lieferanten zu finden, sich zu informieren, Produkte und Preise zu vergleichen oder Kontaktdaten und Öffnungszeiten herauszufinden. Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse.
Wie profitierst du von einer Website?
Selbst als Friseur mit Stammkunden profitierst du von einer Website. Eine gute Website – oder umgangssprachlich „Homepage“ – ist somit dein Aushängeschild bzw. deine digitale Visitenkarte und kann dein bester Verkäufer sein.
Ist eine eigene Website genauso wichtig wie eine E-Mail-Adresse?
Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse. Denn für viele Menschen gilt: Wer nicht im Netz gefunden wird – den gibt es nicht!