Warum berichtigungsaktien?
Durch die Ausgabe von Berichtigungsaktien werden die Aktionäre am neuen Grundkapital im Verhältnis ihres bisherigen Anteils beteiligt. Dadurch wird eine Kapitalverwässerung der Altaktionäre ausgeschlossen. Berichtigungsaktien sind ohne Zulassungsverfahren zum Börsenhandel zugelassen.
Warum werden Gratisaktien ausgegeben?
Mit Gratisaktien wird erreicht, dass durch nominelle Erhöhung des dividendenberechtigten Grundkapitals der bisherige Dividendensatz beibehalten werden kann, weil das Unternehmen damit rechnet, künftig dauerhaft einen Gewinn erzielen zu können, der höher ist als es dem bisherigen, beizubehaltenden Dividendensatz …
Was ist eine Berechtigungsaktie?
Die Berechtigungsaktie ist dabei kein Schnäppchen, sondern es werden einfach neu herausgegebene Aktien an die Altaktionäre verteilt. Der Unternehmenswert hat sich nicht verändert, er verteilt sich nur auf mehr Aktien, weshalb jedes einzelne Papier entsprechend weniger wert ist.
Was bedeuten Gratisaktien?
Irreführende Bezeichnung für Berichtigungsaktien: Diese werden dem Aktionär nicht geschenkt. Vielmehr stammen sie aus Gesellschaftsmitteln, an denen der Aktionär ohnehin schon beteiligt war.
Was sind Gratisaktien und wie funktioniert eine solche Transaktion?
Wenn eine Aktiengesellschaft ihr Aktienkapital aus eigenen Mitteln (z.B. den Reserven) erhöht, so erhalten alle Aktionäre für eine bestimmte Zahl von Aktien je eine Zusatzaktie. Nach der Ausgabe von Gratisaktien reduziert sich der Kurs der Aktien fast automatisch.
Was ist ein Teilrecht?
Bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln einer Aktiengesellschaft bestehendes anteiliges Recht des Aktionärs, Berichtigungsaktien im entsprechenden Verhältnis beziehen zu dürfen. Das Recht kann veräußert und gehandelt werden.
Was ist eine Gratisnennwerterhöhung?
Aus steuerlicher Sicht stellen Gratisaktien oder Gratisnennwerterhöhungen geldwerte Leistungen dar, die der Aktionär aufgrund seiner Beteiligungsrechte erhält. Dieser Sachverhalt wäre einem steuerbaren Vermögensertrag gleichzustellen und beim Anteilsinhaber als steuerbares Einkommen zu deklarieren.
Wann wird Aktiensplit im Depot?
An der Marktkapitalisierung, also dem Wert aller ausstehenden frei handelbaren Aktien, ändert sich nichts. Wie läuft ein Aktiensplit ab? Der Aktiensplit erfolgt automatisch. Bereits investierte Anleger müssen nicht aktiv werden, die entsprechende Anzahl der jeweiligen Aktie wird in ihren Depots nach dem Split verbucht.
Wie funktioniert eine Stockdividende?
Bei einer Stockdividende erhalten Altaktionäre zusätzliche Aktien, ohne eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Die Zuteilung erfolgt im Verhältnis ihres derzeitigen Aktienbesitzes. Es wird von einer Übertragung des Reingewinns auf das Grundkapitalkonto gesprochen.