Warum Beton mit Folie abdecken?
Beton nach der Herstellung intensiv nachbehandeln. Das Abdecken mit Folie vermeidet das „Verdursten“ der Oberfläche und den Entzug der für die Kristallbildung notwendigen Feuchtigkeit. Daduch wird die angestrebte Qualität erreicht und das Absanden und Abmehlen an der Oberfläche verhindert.
Wie Beton abdecken?
Abdecken der Betonoberfläche mit dampfdichten Folien, die jedoch keinen Luftzug zwischen Beton und Folie erlauben. Sie müssen an den Kanten dicht anschließen. Vorsicht bei Sichtbetonflächen, da anhaftende Folien Farbunterschiede an der Betonfläche hervorrufen können.
Warum Bodenplatte abdecken?
Beton abdecken Bei Sonnenschein muss die Bodenplatte feucht gehalten werden. Um zu schnelle Austrockung und damit verbundener Rissbildungsgefahr entgegen zu wirken, wird die Bodenplatte mit einer Folie abgedeckt.
Warum frischen Beton wässern?
Damit sich die Bestandteile richtig verfilzen können, muss Beton durch regelmäßiges Gießen ausgehärtet werden.
Wie oft soll man frischen Beton wässern?
Re: Beton bewässern ich würd´ihn die ersten drei Tage gut nass halten, mittels Gartenschlauch u. Sprühkopf. Eine Abdeckplane kann Verdunstung einschränken. Danach vielleicht ein mal täglich nässen, kann die Rissbildung minimieren.
Wann Bodenplatte abdecken?
Die Bodenplatte muss nun ruhen. Je nach Witterung sollte die Fläche dabei gegen Frost, aber auch gegen zu schnelles Austrocknen durch die Sonne mit einer Folie geschützt werden. In Hochsommertagen kann es notwendig sein, den Beton mit einem Gartenschlauch zu wässern, um so zu vermeiden, dass sich Risse bilden.
Wie Beton vor Frost schützen?
Beispielsweise ist der junge Beton vor Frost zu schützen, hierzu eignet sich beispielsweise eine Holzschalung, weil sie die Wärme nicht so schnell ableitet wie eine Stahlschalung. Zum Abdecken des Betons werden immer wieder Thermomatten herangezogen. Allerdings dürfen sie nicht immer direkt auf den Beton gelegt werden.