Warum blockabfertigung am Karawankentunnel?

Warum blockabfertigung am Karawankentunnel?

Die Kapazität des Tunnels ist dann früher oder später erschöpft, die Blockabfertigung kommt zum Einsatz. „Mit dieser Maßnahme soll im Tunnel zum einen die Staugefahr minimiert und zum anderen die Unfallgefahr reduziert werden“, erklärt die Unfallforscherin der Dekra, Stefanie Ritter.

Wann am meisten Stau Karawankentunnel?

Da den Karawankentunnel, der die Karawankenautobahn A 11 mit der slowenischen Avtocesta A 2 verbindet, in den Monaten Juni, Juli und August dreimal so viele Autos befahren wie sonst, kommt es auch hier häufig zu Verkehrsbehinderungen.

Wie Karawankentunnel umfahren?

Kann man den Karawankentunnel umfahren? Ja, das ist möglich. Auf der Strecke Villach – Jesenice – Ljubljana verläuft der Wurzenpass (Slowenisch: „Korensko sedlo“). Es handelt sich um einen Alpenpass über die Karawanken.

Wie lange ist die Wartezeit am Karawankentunnel?

Vier Stunden Wartezeit bei der Einreise nach Österreich Der Karawankentunnel (A11) auf der Strecke Villach-Laibach ist wie immer ein Nadelöhr im Reiseverkehr. Stundenlange Wartezeiten in beiden Richtungen sind üblich. Samstagnachmittag betrug die Wartezeit bei der Einreise nach Slowenien eine Stunde.

Was ist der Sinn von blockabfertigung?

Blockabfertigung wird immer dann verhängt, wenn durch hohes Verkehrsaufkommen die Kapazität des Tunnels ausgeschöpft ist. Die Staugefahr im Tunnel selbst wird minimiert. Die Unfallgefahr im Tunnel wird reduziert. Die Luftqualität im Tunnel wird verbessert.

Wann Durch Karawankentunnel?

Die Fertigstellung der zweiten Röhre wurde von Februar 2024 auf Juni 2025 verschoben und die Gesamtfertigstellung beider Röhren von 2026 auf 2027. Der Tunneldurchschlag an der Grenze von Österreich zu Slowenien sollte ursprünglich Mitte des Jahres 2022 erfolgen.

Wie lange wartet man an der Grenze Slowenien Kroatien?

Kroatien-Reisende müssen an den slowenisch-kroatischen Grenzen in beiden Richtungen Wartezeiten von über zwei Stunden einplanen. Nadelöhr ist nach wie vor der Grenzübergang Gruskovje/Macelj. Es gilt die 3G-Regel.

Warum Blockabfertigung Inntal?

Mit Hilfe der Blockabfertigung werden lange Lkw-Kolonnen auf der Inntal Autobahn (A12) vermieden. Die Fahrbahn wird an dem Punkt der Blockabfertigung verbreitert. Anzeigen sollen die Lkw-Fahrer rechtzeitig auf die Dosierung aufmerksam machen.

Wann sollte man am besten nach Kroatien losfahren?

Wenn ihr zu Randzeiten fahrt, könnt ihr Staus eventuell vermeiden. Das heißt, entweder ihr fahrt ganz früh los (vor 6 Uhr morgens) oder ganz spät (nach 16 Uhr). Nicht nur bestimmt Uhrzeiten, auch bestimmte Tage solltet ihr meiden. An- und Abreisetag ist meistens der Samstag.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben