Warum braucht Licht kein Medium?

Warum braucht Licht kein Medium?

Elektromagnetische Wellen benötigen kein Medium, um sich auszubreiten. Sie sind Transversalwellen, d. h. ihre Ausbreitungsrichtung steht senkrecht zur Schwingungsrichtung der elektromagnetischen Felder. Unter bestimmten Umständen verhalten sich elektromagnetische Wellen wie Teilchen (siehe Welle-Teilchen-Dualismus).

Warum braucht Licht keinen Träger?

Während Schallwellen zur Ausbreitung eine Substanz benötigen, können sich elektromagnetische Wellen (z. B. Licht) im Vakuum ausbreiten. Einen in früheren Zeiten vermuteten Äther als materiellen Träger gibt es nicht.

Wie werden Radiowellen vom Menschen erzeugt?

Radiowellen werden nicht nur künstlich vom Menschen erzeugt: Auch viele Objekte im Weltraum senden Strahlung im Radiowellenbereich aus. Mittels großer Teleskope wird die aus dem Weltraum kommende Radiostrahlung untersucht und gibt uns Auskunft über ferne Sterne und Galaxien.

Was sind die längsten Radiowellen?

Radiowellen sind die längsten Wellen. Ihre Wellenlänge kann zwischen nicht ganz einem Millimeter und mehr als einem Kilometer liegen. – Submillimeterwellen unterteilt. Radiowellen begegnen uns in unserem Alltag meist in der Radio- und Fernsehtechnik.

Was sind die Strahlungsquellen von Radiowellen?

Es gibt allerdings noch mehr Strahlungsquellen, die von den Betroffenen weniger bedacht werden. Dazu zählt zum Beispiel das Radio. Dabei nutzen Radiowellen das gleiche Prinzip der Signalübertragung wie andere elektromagnetische Felder und sind damit ebenso für den globalen Elektrosmog verantwortlich.

Wie groß sind die Schwingungen von Radiowellen?

Beginnend bei den sogenannten elektrischen Wellen mit nur einigen zehn Schwingungen in der Sekunde reichen die Radiowellen bis hin zu Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwellen, mit denen Radioprogramme gesendet werden. Diese bestehen aus bis zu 300 Millionen Schwingungen pro Sekunde. Die Wellenlängen von Radiowellen können größer als ein Meter sein.

https://www.youtube.com/watch?v=2FCQbPJSRj0

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben