Warum braucht man eine Mutter?

Warum braucht man eine Mutter?

Egal, wie stürmisch das Leben manchmal ist – Mama ist immer für uns da. Sie sorgt sich um uns, schon lange, bevor wir das Licht der Welt erblickten. Eine Mutter schenkt Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit in uns und verlangt im Gegenzug nichts dafür.

Wie anstrengend ist Mutter sein?

Dabei kam heraus, dass sie mehr als 14 Stunden mit dem Mamasein pro Tag beschäftigt sind: Wir sprechen da also von Haushalt, Kinder bespaßen, Essen kochen … Hochgerechnet kommt man in der ganzen Woche auf unglaubliche 100 Stunden – das entspricht der Arbeitszeit von zweieinhalb Vollzeitjobs.

Was macht eine gute Mutter zum Leben?

Eine gute Mutter kümmert sich auch um sich selbst und sagt „ja“ zum Leben. Dieses Vorbild lässt Kindern Flügel wachsen. Eine Mutter, die Zufriedenheit ausstrahlt, macht auch Kinder zufrieden, ja, so einfach ist das manchmal. Die Eigenschaften einer guten Mutter wurden von urbia-Müttern in unserem Forum beschrieben.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer guten Mutter?

Eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Mutter ist das Vertrauen und das Zutrauen in das eigene Kind. Vertrauen kommt von Trauen. Wir selber müssen unsere Ängste bei Seite schieben und dem Leben und der Natur vertrauen, dass alles schon gut werden wird.

Was sind die Mütter für ihre Kinder?

Zum Beispiel die Mütter, die ihren Kindern sagen, wie sie leben sollen, die sich in die Wahl der Partner und in all ihre Entscheidungsfindung im Allgemeinen einmischen. Dies sind meistens Mütter, die über alles informiert werden möchten und sich selbst für Experten für jede Lösung von Lebensproblemen halten.

Was ist die Mutterliebe?

Die Mutterliebe ist ein Symbol für bedingungslose Liebe, Unterstützung und Zärtlichkeit. Die Mutter ist eine Frau, die bereit ist, für ihr Kind alle Hebel in Bewegung zu setzen und die Welt auf den Kopf zu stellen, um ihr Kind glücklich zu machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben