Warum braucht man Link Aggregation?

Warum braucht man Link Aggregation?

Link Aggregation (kurz: LA) bezeichnet im Rahmen der Netzwerktechnik verschiedene Verfahren zur Bündelung mehrerer physischer LAN-Schnittstellen zu einem logischen Kanal zum Zwecke der Erhöhung des Datendurchsatzes und der Ausfallsicherheit gegenüber einer einfachen Netzwerkschnittstelle.

Was ist Link Aggregation Group?

Mit der Link-Aggregation können Sie mehrere Ethernet-Links zu einem einzigen logischen Link zwischen zwei Netzwerkgeräten verbinden. Netzwerkgeräte behandeln die Link Aggregation Group (LAG) wie eine einzige Verbindung, was den Durchsatz und/oder die Fehlertoleranz zwischen den beiden Geräten erhöht.

Wie funktioniert LACP?

Durch LACP werden zwei physikalische Leitungen zu einer logischen Verbindung zusammengefasst, die als Link Aggregation Group (LAG) bezeichnet wird. Wichtig ist dabei, das es sich um zwei Vollduplex-Verbindungen mit der selben Übertragungsrate handelt.

Was ist ein Trunk Switch?

Trunk-Leitungen verbinden Switches untereinander zu Netzwerken, und sie koppeln Local Area Networks (LANs) zu Wide Area Networks (WANs) oder virtuellen LANs (VLANs) zusammen. Ein derartiger Port heißt Trunk-Port, im Gegensatz zu einem Access-Port, der nur den Datenverkehr eines jeweils zugewiesenen VLANs überträgt.

Was ist Switch Aggregation?

Die LANCOM Aggregation Switches ermöglichen den Aufbau hochperformanter, hierarchischer Switch-Infrastrukturen und bilden die Distributions-Basis für die Vernetzung untergeordneter Access Switches. Ausgestattet mit zukunftssicheren Glasfaser- und Multi-Gigabit Ethernet (mGbE)-Ports sowie durchsatzstarken Uplink- und …

Was macht ein Trunk-Port?

Ein Trunk-Port markiert Frames bei der Übertragung zwischen Switches mit identifizierenden Tags (entweder ISL- oder 802.1Q-Tags), damit jeder Frame zu seinem VLAN geroutet werden kann. Access-Ports verteilen keine solchen Tags, da ihr VLAN vorher zugewiesen wurde und eine Identifizierung damit überflüssig ist.

FAQ

Warum braucht man Link Aggregation?

Warum braucht man Link Aggregation?

Link Aggregation (kurz: LA) bezeichnet im Rahmen der Netzwerktechnik verschiedene Verfahren zur Bündelung mehrerer physischer LAN-Schnittstellen zu einem logischen Kanal zum Zwecke der Erhöhung des Datendurchsatzes und der Ausfallsicherheit gegenüber einer einfachen Netzwerkschnittstelle.

Was bringt Link Aggregation Synology?

Link Aggregation erhöht die Bandbreite Ihres Synology NAS durch Zusammenfassen mehrerer Netzwerkschnittstellen und erhält die Netzwerkverbindung durch Datenfluss-Failover aufrecht, wenn die Verbindung unterbrochen ist.

Was ist LACP?

Das Link Aggregation Control Protocol (LACP) erlaubt darüber hinaus den Austausch von Informationen bezüglich der Link Aggregation zwischen den zwei Mitgliedern einer Link Aggregation. Diese Informationen werden in LACPDUs (Link Aggregation Control Protocol Data Units) verpackt.

Warum 2 LAN Anschlüsse Synology?

Normalerweise reicht für den Privatgebrauch ein LAN-Anschluss. Wenn Sie aber hochperformante Zugriffe benötigen, also beispielsweise eine IP-Kamera mit der Surveillance Station oder noch mehr Geräte angehängt haben, geht der Zugriff über zwei parallel genutzte Ports erheblich schneller.

Was macht das Protocol LACP?

Das Link Aggregation Control Protocol (LACP) ist ein Protokoll zur Bündelung von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen zwei Netzwerk-Stationen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Switch-zu-Switch- oder Switch-zu-Server-Verbindung handelt.

Warum VLAN einrichten?

Oft reicht ein kleiner Fehler, um ein ganzes Netzwerk lahmzulegen. Ein unbedacht installierter DHCP-Server streut plötzlich falsche Adressen, und der Verkehr kommt zum Erliegen. Virtuelle Netzwerke (VLANs) schützen vor solchen und ähnlichen Katastrophen.

Warum 2 LAN Anschlüsse am NAS?

Besitzt ein NAS-System zwei LAN-Ports mit Gigabit-Tempo, können Sie diese für höhere Geschwindigkeit per Link-Aggregation zu einer Verbindung zusammenfassen.

Kann die Fritzbox Link Aggregation?

Linkaggregation kann die Fritzbox leider nicht.

Welche Vorteile bietet Link Aggregation und warum?

Link Aggregation ist ein Verfahren zur Bündelung mehrerer Netzwerkverbindungen zu einer logischen Verbindung. Mit der Bündelung lassen sich der Datendurchsatz steigern und die Ausfallwahrscheinlichkeit senken. Standardisiert ist das Verfahren im IEEE-Standard 802.1AX, der 2008 den älteren Standard 802.3ad ablöste.

Warum 2 LAN-Ports?

Man kann bei vielen Mainboards mit zwei LAN-Ports beide Ports zusammenschalten, sodass sich die Bandbreite verdoppelt und als einzelner Anschluss genutzt werden kann (Link Aggregation oder auch Mini Load-Balancing).

Was bringen 2 LAN Anschlüsse am NAS?

Besitzt ein NAS-System zwei LAN-Ports mit Gigabit-Tempo, können Sie diese für höhere Geschwindigkeit per Link-Aggregation zu einer Verbindung zusammenfassen. Vergrößern Der Link-Aggregation-Modus fasst zwei LAN-Ports mit Gigabit-Tempo zu einer Verbindung zusammen.

Was ist Lag Konfiguration?

Netzwerkgeräte behandeln die Link Aggregation Group (LAG) wie eine einzige Verbindung, was den Durchsatz und/oder die Fehlertoleranz zwischen den beiden Geräten erhöht. Für eine dynamische LAG müssen beide Geräte in der Lage sein, LACP zu unterstützen. Sie müssen die LAG auf jedem Gerät konfigurieren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben