Warum brennt eine Gluhbirne durch beim Einschalten?

Warum brennt eine Gluhbirne durch beim Einschalten?

Bekanntlich ist der Metallfaden der Glühlampe ein Kaltleiter, so dass der Strom beim Einschalten wesentlich größer ist als im Dauerbetrieb. Das bedeutet, dass sich die Glühwendel beim Einschalten schnell erhitzt und zu glühen beginnt.

Warum brennt der Glühfaden in einer Glühlampe nicht durch?

Brennen nicht auch luftdichte Glühlampen durch? Das liegt ausschließlich an einem physikalischen Vorgang: Es gibt Bereiche, in denen der Glühfaden dünner ist. Damit ist an dieser Stelle der elektrische Widerstand höher, die Temperatur steigt hier stark an. Dadurch schmilzt der Faden irgendwann durch.

Wie wird der Widerstand bei der Glühbirne erhöht?

Der Widerstand sollte sich bei Betriebstemperatur deutlich gegenüber dem Kaltwiderstand erhöht haben. Professioneller wird der Versuch natürlich, wenn man eine regelbare Spannungsquelle hat und für eine Glühbirne eine Kennlinie aufnehmen kann. Hier wird der Strom I gegenüber der Spannung U aufgetragen.

Ist eine normale Glühbirne angeschlossen?

Vorbemerkung: Eine normale Glühbirne (falls Sie eine solche noch haben) wird an die normale Haushaltsspannung von 230 V angeschlossen. Da es sich hier um gefährliche Experimente handelt, sollten Sie bei Ihrem Versuch (besonders wenn Sie mit Kindern oder Schülern arbeiten) keinesfalls den Widerstand solch einer normalen Glühlampe ermitteln.

Was ist das ohmsche Gesetz und die Glühbirne?

Das Ohmsche Gesetz und die Glühbirne . Letztlich lässt sich der Widerstand einer Glühlampe ebenso über die Definition R = U/I (Widerstand = Spannung / Stromstärke; Einheit: 1 Volt/1Ampere = 1 Ohm) errechnen. Jedoch ist dieser Widerstand nicht im gesamten Spannungsbereich konstant.

Warum hat die Glühlampe einen niedrigeren Widerstand?

Wir haben gerade gesehen, dass die Glühlampe beim Einschalten einen niedrigeren Widerstand besitzt, da die Glühwendel noch kalt ist. Erst wenn sie Betriebstemperatur erreicht hat, ist auch der Nennwiderstand erreicht und der Nennstrom fließt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben