Warum brennt mein Tabak?
Grundsätzlich bedeuten ein Kratzen im Hals und ein unangenehmes Gefühl in Hals und Rachen beim Rauchen, dass der Tabak zu heiß geworden ist. Dadurch verdampft der Tabak und die Melasse nicht mehr, sondern verbrennt.
Kann Shisha Tabak verbrennen?
Das Rauchen von Wasserpfeifen (Shishas) ist genauso schädlich wie das Rauchen einer Zigarette! Tabakrauch ist ein Giftgemisch – auch der einer Wasserpfeife. Der Tabak in der Wasserpfeife wird nicht wie bei der Zigarette direkt verbrannt, sondern er wird bei niedrigen Temperaturen verschwelt.
Wieso verbrennt der Tabak so schnell?
Feuchtigkeit des Tabaks Manchmal ist hier schlicht und einfach der Tabak schuld. Wenn der Tabak nicht mit Molasse angefeuchtet ist, weil die Produktionsserie schlecht war oder der Tabak zu lange liegt und ausgetrocknet ist, verbrennt der Tabak zu schnell, da keine Feuchtigkeit den Tabak schützt.
Was tun wenn Shisha Tabak verbrannt schmeckt?
Erste Hilfe: Kohle runter, Badcha-Kopf ab, Tabak „anpusten“ wie eine Geburtstagskerze, Badcha-drauf, Kohle so weit es geht an den Rand und kräftig anziehen um die Hitze durch den Kopf zu schießen. Dann sollte es halbwegs den eigentlichen Geschmack wieder annehmen.
Was tun damit Shisha-Tabak nicht anbrennt?
Shisha-Tabak darf nicht anbrennen Wenn du das Gefühl hast, dass der Tabak etwas angetrocknet ist, dann mische einfach noch ein bisschen Molasse darunter, um ihn nachzufeuchten. Rühre den Tabak gut durch, bevor du einen Kopf damit baust, oft sammelt sich die Molasse auch einfach unten in der Tabakdose.
Wie kann man Tabak befeuchten?
Als allgemeine Hausmittel gelten Kartoffel- oder Apfelstücke in den Tabak legen, die ihm seine Feuchtigkeit wieder geben. Das hilft zwar, verfälscht jedoch den Geschmack des Tabaks. Besser geeignet sind sogenannte Feuchthaltemittel. Auch Shisharaucher benötigen für den absoluten Rauchgenuss spezielle Tabakbefeuchter.
Wie heiß darf Shisha Tabak werden?
Die Shisha Kohle kann bis zu 800°C heiß werden. Je nach Hersteller und Beschaffenheit der Kohle kann die maximal erreichbare Temperatur aber etwas variieren. Je nach Temperatur kann es also auch etwas dauern, bis die Shisha Kohlen vollständig angezündet sind.
Wann schmeckt Shisha nach Kohle?
Ein weiterer Grund, weshalb deine Shisha nach Kohle schmecken kann ist das fehlende oder falsche Hitzemanagement, wenn die Kohle auf dem Kopf liegt. Achte darauf, dass du stets ganz außen, also am Rand beginnst.
Wie schmeckt Shisha-Tabak intensiver?
Eine Möglichkeit besteht darin, sich Molasse zu kaufen. Diese gibt es in vielen Tabakgeschäften in der Standardform als Honigmolasse zu kaufen. Diese hat fast keinen eigenen Geschmack und macht den Tabak feuchter, sodass dieser intensiver schmeckt und auch mehr Rauch entwickelt.