Warum dammt ein Dammstoff?

Warum dämmt ein Dämmstoff?

Dämmen schützt vor Hitze Während es im Winter darum geht, die Wärme im Haus zu halten, soll sie im Sommer draußen bleiben. Auch das schafft eine gute Dämmung: Sie verringert nicht nur den Wärmedurchgang von innen nach außen, sondern auch umgekehrt.

Warum dämmt Mineralwolle?

Dank der in der Wolle eingeschlossenen Luft leitet Mineralwolle die Wärme schlecht weiter und schluckt den Schall sehr effektiv. Dadurch erreicht sie eine sehr gute Dämmung bei geringen Wärmeleitfähigkeiten (0,030-0,042 W/(mK)). Auch lästigen Lärm dämmt Mineralwolle dank ihrer besonderen, offenporigen Struktur ein.

Was ist die Funktionsweise eines Dämmstoffs?

Die Funktionsweise eines Dämmstoffs Das Grundprinzip von Dämmstoffen ist immer dasselbe: Sie binden Luft auf einem kleinen Raum. Ob in den Polystyrol-Kügelchen von EPS (Styropor), zwischen den Fasern von Flachs, Stein- und Glaswolle oder den Poren von aufgeschäumtem Glas – immer wird Luft festgehalten, die eine dämmende Wirkung entfaltet.

Was ist eine Innendämmung?

Man spricht hier von einer sogenannten Innendämmung. Beliebt sind zu diesem Zwecke Vakuum-Dämmstoffplatten, die mit einer Dicke von nur 2 cm die Dämmwirkung von 20 cm dicken Perimeterdämmungen erreichen können. Diese werden ganz einfach auf der Bodenplatte verlegt und versiegelt.

Wie reduziert eine Dämmung den Wärmedurchgang durch eine Wand?

Eine Dämmung reduziert den Wärmedurchgang durch ein Bauteil wie die Wand auf ein Minimum. Die Frage ist, wieso schafft diese Aufgabe die Wand nicht allein, wohl aber eine von außen aufgeklebte Dämmplatte? Die Antwort ist überraschend einfach. Das Grundprinzip von Dämmstoffen ist immer dasselbe: Sie binden Luft auf einem kleinen Raum.

Wie wird die Dämmung festgehalten?

Ob in den Polystyrol-Kügelchen von EPS (Styropor), zwischen den Fasern von Flachs, Stein- und Glaswolle oder den Poren von aufgeschäumtem Glas – immer wird Luft festgehalten, die eine dämmende Wirkung entfaltet. Somit macht sich die Dämmung eine physikalische Eigenheit der Luft zu Nutze: Luft ist ein schlechter Wärmeleiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben