Warum darf Amlodipin nicht mit Grapefruitsaft eingenommen werden?
Alle Dihydropyridin-Calciumkanalblocker wie Amlodipin, Nifedipin und Nicardipin sowie der Nicht-Dihydropyridin-Wirkstoff Verapamil interagieren mit den Inhaltsstoffen der Grapefruit. Die gleichzeitige Anwendung kann zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen wie orthostatische Hypotonie führen.
Hat Grapefruit Einfluss auf den Blutdruck?
News Mit Grapefruit und Orange gegen Bluthochdruck Seit Anfang der 90er Jahre empfehlen Ärzte ihren Bluthochdruckpatienten neben der Einnahme entsprechender Medikamente auch das Trinken von Grapefruit-Saft. Auf diese Weise wird die Wirkung der Arzneien verstärkt.
Bei welchen Tabletten soll man keine Grapefruit essen?
Kanadische Wissenschaftler haben mittlerweile 50 Wirkstoffe identifiziert, die sich nicht mit der Grapefruit vertragen. Dazu gehören unter anderem Blutdruckmittel wie Nifedipin oder Felodipin, die Gerinnungshemmer Clopidogrel, Ticagrelor und Rivaroxaban oder das Antibiotikum Erythromycin.
Ist der Cholesterinsenker eine Grapefruit?
Nimmt man zum Beispiel Cholesterinsenker und isst eine Grapefruit, kann es zu dieser unerwünschten Interaktion kommen (5). Entscheidend dafür, ob die Grapefruit zu einer Wechselwirkung führt oder nicht, ist also, mit welchen Enzymen im Körper die Inhaltsstoffe der Medikamente interagieren.
Warum ist Grapefruit problematisch?
So oder so kann Grapefruit also problematisch sein. Denn ein zu rasch abgebauter Wirkstoff kann dazu führen, dass das eingenommene Medikament viel zu schwach wirkt. Wird der Wirkstoff dagegen langsamer als üblich abgebaut und bleibt länger im Körper als gedacht, können die Wirkstoffmengen im Körper gefährliche Konzentrationen annehmen.
Welche Medikamente gibt es für die Grapefruit?
Zu allem Unglück hat sich die Grapefruit für ihre besondere Wirkung auch noch gerade solche Medikamente ausgesucht, die von sehr vielen Menschen tagtäglich genommen werden. Dazu gehören so alltägliche Medikamente wie zum Beispiel Cholesterinsenker (Statine wie z. B. Lovastatin) oder Blutdrucksenker bzw.
Was ist die Wechselwirkung von Grapefruit mit Prodrugs?
Zu beachten ist die Wechselwirkung von Grapefruit mit den Stickstoff-Lost-Derivaten Cyclophosphamid und Ifosfamid. Die beiden Wirkstoffe sind Prodrugs, die durch CYP3A4 hydroxyliert und damit bioaktiviert werden.