Warum darf der Arzt nicht ablehnen?
Im Notfall darf der Arzt nie ablehnen, er kann sich in einem solchen Fall sogar wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt werden. Das steht im Strafgesetzbuch und gilt für alle Bürger, nicht nur für Ärzte.
Was darf der Arzt im Notfall abweisen?
Auch hier gilt: Im Notfall darf der Arzt niemanden abweisen. Der Heilbronner Hausarzt Martin Uellner findet es gerade auf dem Land moralisch schwierig, einen Patienten. Er sagt aber auch: „Ich verstehe Kollegen, die an ihren Grenzen sind.“. Es sei einfach kein wünschenswerter Zustand,…
Kann man mit einem Taxi zu einem anderen Arzt fahren?
Denn ältere Menschen könnten auch mit einem Taxi zu einem anderen Arzt fahren, sagt Grieble. Ärzte und Krankenkassen seien dafür verantwortlich, dass die medizinische Versorgung sichergestellt ist – eben auch auf dem Land. Auch hier gilt: Im Notfall darf der Arzt niemanden abweisen.
Warum sind Ärzte und Krankenkassen dafür verantwortlich?
Ärzte und Krankenkassen seien dafür verantwortlich, dass die medizinische Versorgung sichergestellt ist – eben auch auf dem Land. Auch hier gilt: Im Notfall darf der Arzt niemanden abweisen. Der Heilbronner Hausarzt Martin Uellner findet es gerade auf dem Land moralisch schwierig, einen Patienten.
Warum können Ärzte nicht viele Patienten aufnehmen?
„Ärzte können nicht unendlich viele Patienten aufnehmen“, erläutert er. Zum einen sei es irgendwann zeitlich nicht mehr möglich, weitere Patienten adäquat zu versorgen und zum anderen könnten Ärzte durch ihre Abrechnungshöhe Probleme bekommen.
Was ist verpflichtend für einen neuen Patienten?
Verpflichtend sind allerdings nur unaufschiebbare Maßnahmen, was darüber hinausgeht kann dagegen abgelehnt werden. Eine Situation, in der man einen Patienten möglicherweise ablehnt, ergibt sich z.B. bei neuen Patienten, wenn die Praxis ihre Kapazitätsgrenze, die eine verantwortungsbewusste Behandlung gewährleistet, überschritten hat.
Kann man akute Behandlungsbedürftigkeit ablehnen?
Sofern eine akute Behandlungsbedürftigkeit vorliegt, dürfen sowohl privat abrechnende Ärzte als auch Vertragsärzte Patienten nicht ablehnen. Es besteht in jedem Fall ärztliche Behandlungspflicht.