Warum darf die Niere den Blutdruck regulieren?

Warum darf die Niere den Blutdruck regulieren?

Hier spielen die Nieren eine wichtige Rolle. Sie regulieren den Blutdruck längerfristig, indem sie das Blut filtern und bei Bedarf mehr oder weniger Flüssigkeit als Urin über die Blase ausscheiden. Wenn der Blutdruck über längere Zeit hoch ist, bilden die Nieren mehr Urin.

Welchen Einfluss hat der Blutdruck auf die Filtration der Niere?

Durch Weit- und Engstellung der zu -und abführenden Gefäße kann die Niere den Druck in den glomerulären Kapillaren regulieren und damit eine konstante Filtration sicherstellen. Diese Autoregulation funktioniert jedoch nur im Bereich eines systolischen Blutdrucks zwischen 80 mmHg und 180 mmHg.

Was bedeutet für einen niedrigen Blutdruck?

Im Hinblick auf den Blutdruck bedeutet das: Je kleiner der Durchmesser der Blutgefäße und je größer das im Kreislauf bewegte Blutvolumen, um so höher ist der Blutdruck. Das gleiche gilt umgekehrt für einen niedrigen Blutdruck: Je weiter die Blutgefäße und je geringer das Blutvolumen, desto geringer ist der Blutdruck.

Was sind die Nieren des menschlichen Körpers?

Die Nieren kontrollieren die Menge an Flüssigkeit im Körper. Die Nieren sind die Zentralstelle der Blutdruckregulation im menschlichen Körpers. Der Blutdruck hängt engt damit zusammen, wie groß die gesamte Blutmenge ist, die in den Blutgefäßen zirkuliert. Die Nieren sind dasjenige Organ des Körpers, dass die Flüssigkeitsmengen reguliert.

Welche Faktoren regulieren den Durchmesser der Blutgefäße?

Hormonelle Steuerungssysteme regulieren den Durchmesser der Blutgefäße. Auf beide Faktoren üben die Nieren entscheidenden Einfluss aus. Zentraler Steuerungsmechanismus ist der „Renin- Angiotensin- Aldosteron- Mechanismus“. In den Nieren messen spezielle Zellen die Natriumkonzentration in der Tubulusflüssigkeit.

Was ist die Natrium-Konzentration im Blut?

Der entscheidende Faktor ist aber die Natrium-Konzentration im Blut: Natrium-Ionen binden Wasser an sich. Wird Natrium ausgeschieden, so bedeutet das auch, dass der Körper Wasser verliert. Durch eine vermehrte Aldosteron-Ausschüttung wird dem entgegengewirkt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben