Warum darf ein Rechtsanwalt nicht die Unwahrheit sagen?

Warum darf ein Rechtsanwalt nicht die Unwahrheit sagen?

Trotzdem darf er nicht die Unwahrheit sagen. Ein Rechtsanwalt ist gemäß § 1 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Die Freiheit von staatlichen Einflüssen wird in dieser Formel durch die Betonung der Unabhängigkeit der Advokatur gewährleistet.

Warum darf ein Rechtsanwalt nicht lügen?

Nein. Ein Anwalt darf nicht lügen. Es mag Menschen geben, die die Antwort auf diese Frage tatsächlich überraschen wird. Der Rechtsanwalt – und ganz besonders der Strafverteidiger – ist ein einseitiger Interessenvertreter, der dem Wohl seines Mandanten verpflichtet ist. Trotzdem darf er nicht die Unwahrheit sagen.

Wie kann man die Wahrheitspflicht des Anwalts bringen?

Man kann die Wahrheitspflicht des Anwalts auf eine kurze Formel bringen: „Alles was der Verteidiger sagt, muss wahr sein, er muss – und darf – aber nicht alles sagen, was wahr ist.“ Würde ein guter Strafverteidiger für mich lügen?

Ist der Anwalt verpflichtet zur Verschwiegenheit?

Denn der Anwalt ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und kann nicht zum Zeugen gegen seinen Mandanten gemacht werden. Man kann die Wahrheitspflicht des Anwalts auf eine kurze Formel bringen: „Alles was der Verteidiger sagt, muss wahr sein, er muss – und darf – aber nicht alles sagen, was wahr ist.“

Wie kann man sich an den Rechtsanwalt wenden?

Egal ob man selbst die Sache in die Hand nimmt oder ggf. einen Rechtsanwalt beauftragt, in beiden Fällen hat man sich an den Rechtsanwalt der Gegenseite zu wenden. So steht es meistens auch im Anwaltsbrief oder in der Vollmacht drin, die der Rechtsanwalt einem als Anlage zukommen lässt.

Wie sollte man den eigenen Rechtsanwalt besuchen?

Den eigenen Rechtsanwalt sollte man dann umgehend besuchen und ihm die „Sicht der Dinge“ erklären. Der eigene Rechtsanwalt wird dann einem sagen, ob man im Recht/Unrecht ist und Kontakt zum Anwalt der Gegenseite aufnehmen, um die Sache bestmöglich außergerichtlich zu Ende zu bringen.

Was darf ein Anwalt sagen?

Ihr Anwalt darf Ihnen nicht nur sagen, was Sie hören wollen. Er muss Sie korrekt beraten. Hat er das nicht getan, hat er seine Pflichten verletzt: ein klarer Fall für die Anwaltshaftung.

Warum macht ein Anwalt nichts?

Ihr Anwalt macht nichts, weil er und der Richter die Lage einstimmig beurteilen. Für Sie sieht es also nur so aus, als ob Ihr Anwalt die Dinge schleifen lässt. Sie haben Ihren Prozess verloren – und Sie fallen aus allen Wolken. Ihr Anwalt muss einen Fehler gemacht haben!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben