Warum darf ich hier nicht überholen?
Die Straße macht eine Linkskurve und auf den Gegenverkehr kann aufgrund parkender Autos nicht ausreichend eingesehen werden. Die Straße ist zu schmal, um gleichzeitig ausreichenden Seitenabstand zu den Radfahrern und zu möglichem Gegenverkehr einhalten zu können.
Warum dürfen Sie jetzt nicht überholen Fahrradfahrer?
Aufgrund der Kurve kannst du nicht einschätzen, ob sich auf der fürs Überholen benötigten Strecke Gegenverkehr befindet. Taucht Gegenverkehr auf, kannst du nicht den vorgeschriebenen seitlichen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu den Radfahrern einhalten. Du darfst hier also nicht überholen.
In welcher Situation ist das Überholen?
Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen. Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Der Motorradfahrer wird vom Transporter verdeckt. Allerdings fährt er, obwohl er keine Vorfahrt hat, mit hoher Geschwindigkeit in deine Straße ein. Bremse ab, um ihn nicht zu gefährden. Die Radfahrerin befindet sich auf dem Radweg und ist somit kein Risiko, das ein Bremsen notwendig machen würde.
Warum müssen Sie jetzt bremsen grünes Fahrzeug Motorrad?
Vor dir biegt ein grünes Fahrzeug, das vom Traktor-Anhänger verdeckt wird, aus einer Seitenstraße auf deine Fahrbahn ein, obwohl du Vorfahrt hast. Wegen dem Pkw musst du nicht abbremsen. Das Motorrad befindet sich auf der Gegenfahrbahn. Ihr könnt beide ungehindert aneinander vorbei fahren.
Was kann schon durch eine 20% ige Überladung eintreten?
Die Lenkung ist ebenfalls für die zulässige Gesamtmasse ausgelegt. Ist das Fahrzeug zu schwer, dann lässt es sich auch schwerer lenken.
Was kann bei 20% Überladung passieren?
Überladung über 20 Prozent: 95 Euro Bußgeld – 1 Punkt/kein Fahrverbot. Überladung über 25 Prozent: 140 Euro Bußgeld – 1 Punkt/kein Fahrverbot. Überladung über 30 Prozent: 235 Euro Bußgeld – 1 Punkt/kein Fahrverbot.