Warum darf man bei Zwangsversteigerungen besichtigen?
Das Gericht kann Ihnen keine Innenbesichtigung ermöglichen; eine Innenbesichtigung kann vielmehr nur der Schuldner (Eigentümer), in manchen Fällen allerdings auch der Gläubiger, ermöglichen. Mieter sowie die Räumungsmöglichkeiten gegenüber dem Schuldner informieren oder beraten lassen, z.B. bei einem Rechtsanwalt.
Kann der neue Eigentümer das Haus zwangsversteigern?
Der neue Eigentümer muss Ihnen den Zuschlagsbeschluss förmlich zustellen und kann dann daraus die Räumung Ihres Hauses zwangsweise betreiben und Sie gegebenenfalls mithilfe eines Gerichtsvollziehers zwingen, das Haus zu räumen. Wird ein Objekt zwangsversteigert, ist dies für viele Eigentümer so, als wenn das Haus abgebrannt ist.
Wie entscheidet sich die Eltern bei der Übergabe an eine Immobilie?
Entscheiden die Eltern bei der Hausübergabe an zwei Kinder, dass diese zu gleichen Teilen erfolgt, können sich auch die Kinder später einigen, wer möglicherweise ausgezahlt wird. Um einen Streit in der Familie zu vermeiden, sollte der Wert der Immobilie vor der Übergabe durch eine:n Gutachter:in festgelegt werden.
Wie ist die Teilungsversteigerung geregelt?
Bei der Teilungsversteigerung hingegen sind sich mehrere Miteigentümer nicht über den Verbleib des Gegenstandes einig. Um aber nun die Erbengemeinschaft aufteilen zu können, bietet das Gesetz dafür ein Verfahren an. Dieses ist geregelt im „Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung“, kurz ZVG.
Kann man sich ein Haus überschreiben und seine Geschwister auszahlen lassen?
Wer sich ein Haus überschreiben lässt und seine Geschwister auszahlen will, kann mit ihnen einen Pflichtteilsverzichtsvertrag unterzeichnen und diesen sowie die geleisteten Abstandszahlungen ebenfalls notariell beurkunden lassen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt.