Warum duerfen Kinder keinen Eistee?

Warum dürfen Kinder keinen Eistee?

Doch auch andere Getränke können Koffein enthalten. „Kinder sollten deshalb keinen schwarzen, grünen oder Mate-Tee sowie Colagetränke oder Energydrinks bekommen. Schon geringe Mengen führen bei ihnen zu Herzrasen, Nervosität, Bauchbeschwerden, Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

Wie gefährlich ist Eistee?

Deshalb stehen zuckerhaltige Getränke unter anderem im Verdacht, das Risiko für Übergewicht und Diabetes mellitus Typ II zu erhöhen. Auch die Zähne leiden: Zucker und Säure im Eistee greifen den Zahnschmelz an und fördern Karies. Zero- und Light-Getränke sind kein guter Ersatz, da sie den Appetit beeinflussen.

Was kann passieren wenn man zu viel Eistee trinkt?

Eistee ist für viele ein erfrischendes Sommergetränk. In großer Menge ist er allerdings höchst ungesund: Die in ihm enthaltene Oxalsäure fördert die Bildung von Nierensteinen. Darauf weist der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) hin. Oxalsäure ist eine Dicarbonsäure – eine Verbindung mit zwei Säuregruppen.

Warum dürfen Kinder kein Koffein zu sich nehmen?

Bei Kindern wirken wegen des niedrigeren Körpergewichts als bei Erwachsenen bereits deutlich niedrigere Koffeinmengen spürbar anregend. Eine zu hohe Koffeindosis kann dann umgekehrt zu Konzentrationsschwierigkeiten und Verhaltensstörungen wie Nervosität, Gereiztheit oder gar Angstzuständen führen.

Ist Eistee gesund für Kinder?

Eistee ist keinesfalls ein geeigneter Durstlöscher für Kleinkinder und Kinder. Der darin enthaltene Schwarztee enthält Koffein. Dennoch ist bei Teegetränken kein Hinweis auf Koffein erforderlich, wenn „Tee“ in der Bezeichnung steht, auch wenn koffeinhaltiger Schwarztee verwendet wird.

Kann man von zu viel Eistee sterben?

Die Mediziner schlossen mehrere mögliche Gründe für die Nierenprobleme des Mannes aus, bis sie zu dem Schluss kamen, dass rund 16 tägliche Gläser mit jeweils 250 Milliliter Eistee die Nieren des 56-Jährigen zerstört hätten.

Wie schädlich ist Koffein für Kinder?

Aber selbst geringe Mengen Koffein können gefährliche Auswirkungen auf die Gesundheit eurer Kleinen haben. Kinderärzte warnen vor Herzrasen, Angststörungen, Verhaltensänderungen, Kopf- und Bauchschmerzen sowie Schlafstörungen bei Kindern nach Koffeinkonsum.

Ist Kaffee gut für Kinder?

Bei Kindern kann das Koffein dazu führen, dass sie unruhig werden, sich schlechter konzentrieren können und schnell gereizt sind. „Außerdem kann die Kaffeesäure den Magen angreifen“, so die Fachfrau. Deswegen sollten Kinder auch auf Kaffee verzichten, der ohne Koffein gemacht ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben