Warum eine Gusseisenpfanne?
Gusseisenpfannen. Sie sind ideal für alles, was bei hoher Hitze knusprig oder zart gebraten werden soll. Dafür speichert eine Gusseisenpfanne sehr lange die Wärme.
Sind Gusseisenpfannen gut?
Eine Gusseisenpfanne speichert Wärme sehr gut und verteilt die Hitze beim Braten gleichmäßig. Hierin lassen sich Lebensmittel aller Art anbraten und vollständig durchgaren. Ein Bräter aus Gusseisen ist um einiges schwerer als eine herkömmliche Bratpfanne, bietet dafür aber überwiegend eindeutige Vorteile.
Sind Gusseisenpfannen kratzfest?
Denn die Gusseisenpfanne ist sowohl schnitt- als auch kratzfest. Selbst mit spitzem Besteck lässt sich deshalb während des Kochens kein Schaden in der Pfanne anrichten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass während des Kochens das natürliche Element Eisen an die zubereiteten Speisen abgegeben wird.
Was ist der Nachteil von Gusseisenpfannen?
Ein weiterer Nachteil von Gusseisenpfannen besteht darin, dass sie durch ihr Material sehr schwer sind und die Gusseisenpfannen deshalb nicht leicht in der Hand liegen. Das Kochen mit den Gusseisenpfannen muss deshalb auch erst eingeübt werden und es benötigt einiges an Training, um mit dieser schweren Pfanne gewohnt kochen zu können.
Warum muss das Kochen mit Gusseisenpfannen geübt werden?
Das Kochen mit Gusseisenpfannen muss geübt werden, da sich das Kochen mit einer solchen Pfanne etwas vom Kochen beispielsweise einer Edelstahlpfanne unterscheidet, bedingt beispielsweise durch die große Wärmeleitfähigkeit von Gusseisenpfannen.
Warum ist das Einbrennen von Gusseisenpfannen so wichtig?
So ist das Entstehen von Rost auch das häufigste Problem bei Gusseisenpfannen. Aus diesem Grund ist das Einbrennen von nicht vorbehandelten und nicht beschichteten Gusseisenpfannen so wichtig.
Warum sollte man eine Gusspfanne nicht reinigen?
Am Wichtigsten ist es hier zu wissen, dass man eine Gusspfanne nach dem eigentlichen Einbrennen nicht mit Spülmittel reinigen sollte. Denn die vorhandene Patina, das Angebrannte am Boden der Pfanne, lässt die zukünftigen Speisen nicht mehr Anbrennen.