Warum Erkaeltung im Fruhling?

Warum Erkältung im Frühling?

Auch wenn sich die Sonne im Frühling häufiger zeigt, ist die Gefahr für einen grippalen Infekt in dieser Jahreszeit groß. „Die Zahl der Erkältungen steigt, weil der Körper aktuell durch die schwankenden Temperaturen schwerer arbeiten muss, um die optimale Körpertemperatur zu halten.

Welche Monate sind erkältungszeit?

Erkältungszeit? Grundsätzlich besteht das ganze Jahr über das Risiko, an einer Grippe oder Erkältung zu erkranken. Das Risiko steigt jedoch mit sinkenden Temperaturen und der Beheizung von Räumen, im Regelfall also im Oktober oder frühen November.

Wie kämpft der Körper gegen eine Erkältung?

Dringen Erkältungsviren in die Schleimhaut der Atemwege ein, wird in einer ersten unspezifischen Abwehrreaktion versucht, diese unschädlich zu machen. Dadurch kommt es zu einer lokalen Entzündungsreaktion. Zudem wird das spezifische Immunsystem „alarmiert“.

Was hat ein erkältungsinfekt mit Kälte zu tun?

Trotzdem hat ein Erkältungsinfekt nicht zwangsläufig etwas mit Kälte zu tun. Ursache einer Erkältung sind nämlich Erkältungsviren – genau genommen kommen mehr als 200 verschiedene infrage. Die gute Nachricht: Sie müssen sich ihnen nicht wehrlos ausliefern.

Wie gelangen Erreger zu Erkältungskrankheiten?

Erkältungs- und Grippeviren können über verschiedene Wege der Infektion in den Körper eindringen: Bei der Tröpfcheninfektion gelangen Erreger von Erkältungskrankheiten über die Luft von Mensch zu Mensch. Zum Beispiel, wenn wir niesen oder husten, fliegen die kleinen Partikel durch die Luft.

Wie lange dauert die Inkubationszeit bei einer Erkältung?

Die Inkubationszeit, also die Zeit von der Ansteckung bis zum Auftreten der ersten Symptome, liegt bei einer Erkältung bei ein bis drei Tagen. In dieser Zeit ist ein Infizierter bereits für andere Personen ansteckend.

Welche Erreger sind Auslöser für Erkältung?

Auch das Respiratory-Syncytical-Virus (RSV), Parainfluenzaviren, Adeno- und Enteroviren sowie weitere unbekannte Viren spielen eine Rolle als Auslöser für eine Erkältung. Gegen Erkältungen gibt es aufgrund der vielen verschiedenen Erreger im Gegensatz zur Grippe keine Impfungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben