Warum essen Chinesen viel Reis?
Chinesisches Essen schmeckt am besten mit Stäbchen – das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch dafür, dass man bewusster isst. Chinesen essen vor allem, um gesund zu bleiben. Mit jedem Stück Gemüse, Fleisch und Reis gewinnen sie „Qi“, also Lebensenergie, dazu. Sie gibt dem Körper Kraft und hält ihn im Gleichgewicht.
Wie wird Reis in China gegessen?
Insbesondere in Südchina essen Chinesen fast täglich Reis. Reis wird oftmals erst am Ende der Mahlzeit bestellt, um letzte Lücken im Magen zu füllen. Bei einem privaten Besuch oder Einladung kann man den Gastgeber schnell beleidigen, wenn man nach Reis bittet.
Wie viel Reis kochen?
Übersicht: Reis pro Portion (ungegart)
Reis (roh) | Für eine Person | Für zwei Personen |
---|---|---|
Als Beilage | 60 g | 120 g |
Als Hauptgericht | 100-120 g | 200-240 g |
Wo wird viel Reis gegessen?
90 Prozent des weltweit angebauten Reis wird in Asien konsumiert: Etwa 150 Kilogramm Reis werden pro Kopf und Jahr in Asien verzehrt. In Amerika sind es dagegen nur elf Kilogramm, in Deutschland sogar nur knapp fünf Kilogramm.
Wie lange ist der chinesische Reis zubereitet?
Die Zubereitung ist sehr einfach. Der Reis, am besten Vollkorn Reis, aber Basmati Reis geht auch, wird im Reis-Wasser-Verhältnis 1:10 sehr weich gekocht. Salz wird für den chinesischen Reis nicht verwendet. Man sollte das Ganze zwischen 2 und 4 Stunden kochen lassen.
Was essen die chinesischen Gerichte?
Chinesen essen Reis, Soja und viel Gemüse als Beilage, Deutsche bevorzugen Bratkartoffeln, Kroketten oder Pommes mit Mayonnaise. Während die deutschen Gerichte viel Fett enthalten und schwer im Magen liegen, punktet das chinesische Essen mit gesunden Inhaltsstoffen: Reis enthält viele Kohlenhydrate und macht satt.
Kann man chinesisch essen?
Sie können Chinesisch essen gehen, einfache Gerichte selbst kochen oder etwas vom Lieferservice bestellen. Egal woher das chinesische Essen kommt, Sie tun ihrem Körper damit etwas Gutes. Die typisch deutsche Küche mit Schweinebraten, paniertem Schnitzel und Kotelett enthält viel Fett. In China macht dagegen Gemüse einen Hauptteil der Gerichte aus.
Wie wird chinesischer Reis gesalzen?
Chinesischer Reis wird auch nicht gesalzen, sondern pur genossen. Die Beilagen werden für das Geschmackserlebnis gewürzt. In China wird zum Frühstück bereits Reis Congee gegessen, ein sehr weicher Reisbrei. Millionen Chinesen schwören auf dieses einfache und bekömmliche Rezept, ihm wird sogar eine heilende Wirkung nachgesagt.