Warum existiert in Japan ein vergleichbares System?
Ein vergleichbares System existiert in Japan nicht. Es interessiert die Japaner nicht, was mit ihrem Müll passiert, da sie die Auswirkungen der Müllverschmutzung bisher noch nicht am eigenen Leib spüren. Obwohl Japan eigentlich ein hoch entwickeltes Land ist, beim Thema Umweltschutz liegt es noch weit zurück.
Welche Probleme gibt es in Japan?
In Japan gibt es einige große Probleme in der Arbeitswelt, immer wieder sterben bei uns Menschen an Überarbeitung. Außerdem gibt es dort große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Der berufliche Aufstieg ist für eine Frau in den meisten Fällen weitaus schwerer als für einen Mann.
Wie reagierte die japanische Regierung auf die Beschränkungen?
Die japanische Regierung und Öffentlichkeit reagierte ablehnend auf die Beschränkungen. Eines der dunklen Kapitel der amerikanischen Geschichte waren die „Japanese American internment camps“; schätzungsweise 120.000 Japaner und japanische Amerikaner wurden in elf verschiedenen Lagern in den Vereinigten Staaten, zumeist im Westen, verteilt.
Was wird in Japan betrieben?
Ob Fußball, Grillen, Heavy Metal und so weiter: Alles wird in Japan mit einem enormen Ernst und Eifer betrieben. Man sagt Deutschen gern eine übermäßige Ernsthaftigkeit zu, aber selbige wird in Japan mitunter bis zu einem Grad betrieben, bei der selbst Deutsche verzweifeln. 10. Dienst ist Schnaps und Schnaps ist Dienst
Was ist die Bevölkerungsdichte von Japan?
Japans Bevölkerungsdichte beträgt 335 Einw./km². Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass der größte Teil des Landes gebirgig und nur dünn besiedelt ist. Die verbleibende Fläche des Landes von etwa 25 % ist dagegen weitaus dichter besiedelt. Insgesamt bewohnt etwa die Hälfte der Japaner nur 2 % der Gesamtfläche.
Warum ist Japan die führende Industrie in der Erde?
Seit 1956 ist Japan beispielsweise die führende Schiffbaunation der Erde und seit 1979 der führende Automobilbauer. Neben der Metall verarbeitenden Industrie besitzt die chemische Industrie und die Eisen- und Stahlindustrie des Landes Bedeutung. Haupttriebkraft des wirtschaftlichen Aufschwungs war eine starke Exportorientierung der Industrie.
Wie groß ist die japanische Landwirtschaft?
Landwirtschaft. Nur 14 % der Landesfläche sind landwirtschaftlich nutzbar. Deshalb kann Japan trotz intensiver Bodennutzung seinen Bedarf an Lebensmitteln nicht selbst decken. Kennzeichnend für die japanische Landwirtschaft ist eine starke Zersplitterung des Grundbesitzes mit Betriebsgrößen von durchschnittlich nur 0,9 ha.