Warum familienmarke?
Unter einer Familienmarke versteht man also eine einheitliche Marke, unter der mehrere Produkte geführt werden. Auf diese Weise grenzt der Hersteller die neue Produktgruppe von anderen Produktfamilien besser ab und er kann ähnliche Produkte in einer Marke unterbringen.
Was ist eine Markenfamilienstrategie?
Markenfamilienstrategie. Im Rahmen der Markenfamilienstrategie werden für bestimmte Produkt- und Leistungsgruppen einheitliche Marken gewählt und angeboten. Bestehende und hinzukommende Produkte profitieren somit von einem aufgebauten Markenimage.
Was ist eine Mehrmarke?
Mehrmarken: hier werden mehrere Marken für eine Produktart geschaffen Dabei kann es zu einer Kannibalisierung kommen (die eigene günstige Marke nimmt der eigenen teureren Marke Kunden weg), aber dadurch sollen natürlich eher dem Wettbewerb Marktanteile streitig gemacht werden.
Warum dachmarkenstrategie?
Die Dachmarke bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: So tragen zum Beispiel alle Produkte den erforderlichen Markenaufwand gemeinsam. Jedes neu eingeführte Produkt kann am Goodwill der Marke partizipieren und erhält dadurch eine Starthilfe.
Was für Markenstrategien gibt es?
Markenstrategien
- Dachmarke.
- Dachmarkenstrategie.
- Einmarkenstrategie.
- Marke.
- Markentransferstrategie.
- Mehrmarkenstrategie.
- Pilzmethode.
- Schirmmethode.
Warum Mehrmarkenstrategie?
Vorteile einer Mehrmarkenstrategie: markenwechselnde Konsumenten können innerhalb des Markensystems abgefangen werden, der interne Wettbewerb zwischen den Markenmanagern wird gefördert.
Was ist eine Familienmarkenstrategie?
[engl.: family brand] Marke, unter der mehrere Marken/Produkte eines Anbieters vertrieben werden. Vorteil dieser sog. Familienmarkenstrategie wird darin gesehen, dass das (positive) Markenimage der Familienmarke auf alle Marken/Produkte übertragen wird. Bspw.
Wie wird eine Familienmarke aufgebaut?
Strategisch wird eine Familienmarke aufgebaut, wenn gleich beim Markteinstieg Produktlinien in ihrer Gesamtheit angeboten werden. Dies ist oft der Fall, wenn einer Dachmarke ein weiterer Produktzweig hinzugefügt werden soll.
Wie lässt sich Die Familienmarke erläutern?
FAMILIENMARKE. Die Familienmarke lässt sich am besten über den Begriff der Produktfamilie erläutern. Während die Dachmarke verschiedene Produkt- und Zielgruppen abdeckt, ist die Familienmarke viel spezifischer ausgerichtet. So kann ein Fahrzeughersteller beispielsweise alle Fahrzeuge unter einer einzigen Dachmarke abdecken.
Was ist die Besonderheit der Familienmarke?
Die Besonderheit der Familienmarke liegt darin, dass alle Marken innerhalb der Familie den gleichen Namen tragen, aber individuell durch einen weiteren Namen ergänzt werden. Bei der Familienmarke gibt es ganze Produktlinien oder Produktebereiche, die den gleichen Namensbestandteil in Ihrer Bezeichnung tragen.