Warum fliegen Schwalben in den Süden?
Schwalben sind Zugvögel. Ende September Anfang Oktober fliegen sie nach Süden. Wenn es bei uns kalt wird, finden die Vögel keine Würmer und Insekten mehr, weil die sich in Schlupfwinkeln verstecken und dort erstarren ( Winterstarre ). Im Süden finden sie nämlich noch Insekten.
Wie lange sind Schwalben unterwegs?
Sie sammeln sich zunächst bis Ende September im Süden Deutschlands, um dann die lange Reise nach Afrika anzutreten. Rauchschwalben sind mit der Brut meist früher fertig, bleiben jedoch etwas länger bei uns. Der Großteil von ihnen zieht zwischen Mitte September und Mitte Oktober in den Süden.
Wie sammeln sich Schwalben?
„Am Tage von Maria Geburt fliegen die Schwalben furt“ – dieser alten Bauernregel kann heutzutage wohl keine Bedeutung mehr beigemessen werden.
Wie weit fliegt die Rauchschwalbe?
Rauchschwalben überwintern in wärmeren Gegenden Um keine lange Strecken über das offene Meer zurücklegen zu müssen, nehme die Zugvögel auch längere Umwege über den Landweg in Kauf. Während ihrer Flugroute von über 1
Wo überwintert der Rauchschwalbe?
Die Rauchschwalbe gehört zu den Zugvögeln und somit sieht man sie bei uns nur in der Zeit von März bis Oktober. Unsere Rauchschwalben haben ihr Winterquartier in Südafrika, aber einige Rauchschwalben bleiben zum Überwintern bereits in Mittelafrika.
Wie lange fliegen Rauchschwalben nach Afrika?
Demgegenüber waren die Uferschwalben auf dem Heimzug mit 14 Tagen und 350 km pro Tag nur wenig schneller als auf dem Weg ins Winterquartier, der 17 Tage dauerte und bei dem sie im Tagesmittel 230 km zurücklegten. Szép, N. et al. (2017).
Können Vögel in der Nacht fliegen?
Vögel die nachts fliegen sind zum Beispiel die Schleiereule, die Nachtschwalbe oder der Nachtreiher. Außerdem gibt es einige Zugvögel, wie die Nachtigall, der Storch oder die Grasmücke, die vor allem in der Nacht auf Wanderschaft sind.