Warum fliegen Vögel gegen unsere Fenster?
Glas ist nicht nur unsichtbares Hindernis, durch das Vögel glauben hindurch fliegen zu können. Es reflektiert auch noch. Dann spiegeln Fensterscheiben einem Vogel Silhouetten von Bäumen und Büschen oder den freien Himmel vor. Ein weiterer Anlass, dass fliegende Vögel in die Falle gehen.
Warum fliegen Hummeln gegen Fenster?
Prof. Insekten wie Fliegen, Bienen und Hummeln besitzen eine Art Panzer, der zum Großteil aus Chitin besteht (einem Vielfachzucker), sowie aus Proteinen. Diese Hülle ist extrem elastisch und kann deshalb Stöße bis zu einem gewissen Grad abpuffern.
Welche Fenster sind für Vögel erkennbar?
Für Fenster, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Sie für Vögel nicht erkennbar sind, gibt es reflexionsarmes Glas und viele Möglichkeiten, dass Pflanzen an den verglasten Flächen wachsen, die den Vögeln Orientierung geben. Auch Gardinen, Jalousien, Rollos und Lamellenvorhänge helfen den Vögeln die Scheibe als Hindernis zu erkennen.
Wie funktioniert das mit Glasflächen für Vögel?
Deshalb ist das Ziel der folgenden Tipps, Fenster und andere große Glasflächen für Vögel sichtbar zu machen. Sehr gut funktioniert das zum Beispiel mit Mustern, die man von außen auf die Fenster klebt oder malt. Entgegen weit verbreiteter Annahmen haben sich Vogelsilhouetten als weitgehend wirkungslos erwiesen.
Ist der Vogel nach Entfernen der Abdeckung wieder angebracht?
Fliegt der Vogel nach Entfernen der Abdeckung das Fenster wieder an, Vorhang wieder anbringen und die Zeit verdoppeln. Auch, wenn der Vorhang nicht sehr schön aussieht erfüllt er seinen Zweck.
Ist die Folie unsichtbar für den Vogel?
Die Folie sorgt dafür, dass das UV-Licht reflektiert wird und der Vogel erkennt das Glas als Hindernis. Eine weitere Möglichkeit die Scheibe für den Vogel unsichtbar zu machen, ist das Verhängen der Scheibe, dies hat nur Sinn, wenn der Vorhang von außen die Scheibe bedeckt.