Warum fliegen wir zum Mond?
John F. Kennedy: „Wir fliegen zum Mond, weil es schwer ist.“ Der junge US-Präsident John F. Kennedy schwört die Nation auf den Wettlauf zum Mond ein. Die Politik hat er bereits überzeugt, als er am 12.
Wann soll ein Amerikaner auf dem Mond stehen?
Am 25. Mai 1961 stellt John F. Kennedy im US-Kongress ein Ultimatum: In den nächsten zehn Jahren soll ein Amerikaner auf dem Mond stehen. Damit ist das „Space Race“ im vollen Gange. Kennedy selbst erlebte die Mondlandung nicht mehr. Ein Fußabdruck des US-amerikanischen Astronauten Edwin E. Aldrin auf dem Mond.
Was muss der US-Präsident Eisenhower tun?
US -Präsident Dwight D. Eisenhower muss handeln und gründet per “ Space Act “ die Weltraumbehörde Nasa. Bevor die aber handlungsfähig ist, landen die Russen einen Punktsieg nach dem anderen. Mit Juri Gagarin schicken sie nach dem ersten Hund 1961 auch den ersten Menschen ins All.
Was ist der größte Mond in unserem Sonnensystem?
Der größte heißt Ganymed und kreist um den Jupiter, der die meisten Monde hat. Von den acht Planeten in unserem Sonnensystem haben nur der Merkur und die Venus keinen Mond. Unser Erdmond ist für einen Mond ziemlich groß: Die Erde ist im Durchmesser nur etwa viermal größer.
Was kann man vom dunklen Teil des Mondes erkennen?
Man kann auch vom dunklen Teil des Mondes viel erkennen, weil das Sonnenlicht von der Erde zum Mond reflektiert wird. Ein Mond ist ein natürlicher Satellit. Ein solcher Begleiter kreist um einen Planeten. Wenn man vom Mond spricht, meint man normalerweise den Mond der Erde.
Warum dreht sich der Mond einmal im Monat um die Erde?
Er dreht sich einmal im Monat um sich selber und um die Erde. Zeitweise sind aber Gebiete des Mondes nicht von der Sonne beleuchtet, also dunkel. Deshalb spricht man vom abnehmenden und vom zunehmenden Mond. Bei Neumond ist er ganz dunkel, bei Vollmond ist er durch die Sonne hell erleuchtet.