Warum fragt mich Google ob ich ein Roboter bin?
Google möchte sich selbst vor schädlichen Angriffen schützen und hat deshalb die Meldung eingebaut und mit einer Captcha-Abfrage verbunden, sodass automatisierte Angriffe nicht weiterkommen. Für Sie als Nutzer ist das ein lästiges Feature und behindert das Weiterarbeiten enorm.
Was bedeutet Google reCaptcha ist aktiviert?
Captcha ist eine weitere Sicherheitsfunktion auf unserer Website, um das automatische Registrieren oder Einloggen durch Computer-Hacker zu vermeiden. Zusätzlich zu den üblichen Eingabeformularen und vor schützenswerten Bereichen der Website findet diese weitere Abfrage statt.
Was bedeutet Google Captcha nicht gültig?
Die Abkürzung CAPTCHA steht für „Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart“ – frei übersetzt: „Test zur Unterscheidung zwischen Mensch und Maschine“. Fazit: Captchas sind zwar nervig, da Sie nicht immer beim ersten Versuch richtig eingegeben werden oder schlicht unlesbar sind.
Kann man Recaptcha deaktivieren?
Die schlechte Nachricht vorweg: Vollständig ausschalten lässt sich die Sicherheitsüberprüfung nicht. Es gibt allerdings ein Python-Skript, mit dem Sie Captcha austricksen können. Entwickelt wurde es von einem Sicherheitsforscher mit dem Pseudonym East-EE.
Wie können sie die Google-Suche weiter nutzen?
Um die Google-Suche weiter nutzen zu können, geben Sie das angezeigte Wort in das Feld ein. Mithilfe des Captcha stellen wir fest, dass Sie ein Mensch und kein Roboter sind (der automatisierte Suchanfragen sendet). Wenn Sie das Captcha richtig eingeben, verschwindet die Benachrichtigung und Sie können die Google-Suche normal weiternutzen.
Wie werden die missbräuchlichen Zugriffe auf Google aufgehoben?
Wenn die missbräuchlichen Zugriffe auf das Netzwerk von Google aufhören, wird auch die Blockierung der IP-Adressen/ISPs, von denen die Zugriffe ausgingen, automatisch aufgehoben.
Ist die Ursache der automatischen Suchanfragen beseitigt?
Sobald die Ursache der automatischen Suchanfragen ermittelt und beseitigt wurde, müssten Sie wieder ganz normal auf die Google-Suchfunktion zugreifen können. Möglicherweise wird die Blockierung durch die Verwendung eines Browser-Plug-ins oder -Programms eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) verursacht.