Warum frühkindliche Förderung?
Ergebnisse der Bildungsforschung belegen es: Schon in den ersten Lebensjahren werden bei Kindern die Grundlagen für späteres erfolgreiches Lernen und damit für gute Entwicklungs-, Teilhabe- und Aufstiegschancen gelegt.
Was bedeutet frühkindliche Betreuung?
Im Rahmen der frühkindlichen Erziehung können Kinder Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen und erste soziale Kompetenzen erwerben. Unter frühkindlicher Erziehung versteht man die Bildung und Förderung, die ein Kind bis zu seinem sechsten Lebensjahr bzw. seinem Schuleintritt genießen darf.
Ist der erzieherberuf eine Dienstleistung?
des frühpädagogischen Feldes muss der Aspekt der personenbezogenen sozialen Dienstleistungen beachtet werden: Der ErzieherInnen-Beruf als Teil des personenbezogenen sozialen Dienstleistungssektor unterliegt verschiedenen Merkmalen und Spezifika.
Was ist Bildung nach Schäfer?
Schäfer spricht vom kompetenten Säugling und Kleinkind und fordert, dass die frühe Kindheit im Bildungssystem berücksichtigt wird, da sie das Fundament der Bildungsbiographie sei. Er stellt fest, dass Bildung ein offener, lebenslanger und aktiver Konstruktionsprozess des Individuums sei.
Was ist eine frühkindliche Förderung?
Frühkindliche Förderung oder auch frühkindliche Bildung bezeichnet die allgemeine Bildungs- und Entwicklungsförderung von Kindern ab der Geburt bis zum Vorschulalter.
Was bedeutet Bildung Betreuung und Erziehung für die Kinder und Jugendhilfe?
Zur Kinder- und Jugendhilfe gehört auch die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Kindertagespflege). Der Förderungsauftrag umfasst Bildung, Betreuung und Erziehung des Kindes und bezieht sich auf seine soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung.
Was bedeutet frühkindliche Entwicklung?
Die Entwicklung des Kindes im frühen Alter Unter frühkindlicher Entwicklung versteht man die Entwicklung von motorischen, sprachlichen, kognitiven, sozial-emotionalen Fähigkeiten eines Menschen in den ersten Lebensjahren.
Ist Kita eine Dienstleistung?
Daraufhin wurde Kinderbetreuung als Dienstleistung definiert, und die Kindertagesstätte als eine Art Dienstleistungsunternehmen, das den Bedürfnissen und Erwartungen ihrer Kunden – der Eltern – Genüge tun soll. Seitdem dieser Begriff eingeführt wurde, wird im Kita-Bereich nur noch gekürzt.