Warum füllt man klassische Glühlampen mit Argon statt mit Luft?
Im Jahre 1911 entdeckte Irving Langmuir, dass durch die Verwendung eines Argon-Stickstoff-Gemischs in einer Glühlampe die Lebensdauer des Wolfram-Glühfadens verlängert wird.
Sind Glühbirnen mit Gas gefüllt?
Alle Glühlampen für höhere Leistung z.B. 60 W, 100 W sind mit Gas gefüllt, meist ein Gemisch aus 93% Argon und 7% Stickstoff.
Welche Aufgabe hat das Edelgas Argon in Glühlampen?
Argon ist ein reaktionsträges Edelgas (VIII: Hauptgruppe), das in der Luft mit ca. 1 Vol-% enthalten ist und durch fraktionierte Destillation verflüssigter Luft gewonnen wird. Argon wird als Schweiß- und Schutzgas in der Technik eingesetzt und als Füllgas für Glühlampen verwendet.
Warum ist eine Glühlampe mit Gas gefüllt?
Früher wurde der Glaskolben evakuiert. Heute sind die Glühlampen mit einem Schutzgas gefüllt. Das vereinfacht die Herstellung und reduziert die Sublimationsrate. Teure Glühlampen enthalten Krypton oder Xenon, was eine stärkere Erwärmung ermöglicht.
Was ist das Füllgas in Glühbirnen?
Ein Gas (Quecksilber) emittiert unsichtbares UV-Licht, das von einem Leuchtstoff (Phosphor) in sichtbares Licht umgewandelt wird. Glas, Blech, Kupfer, etwas Lötzinn und Wolframdraht. Das Füllgas in gewöhnlichen Glühbirnen besteht aus ca. 85% Argon und 15% Stickstoff
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Argon?
Gesundheitliche Auswirkungen von Argon. Wenn der Asphyxiant eine Konzentration von 50 % erreicht können bleibende Schäden entstehen. Eine Konzentration von 75 % des Stickgases in der Luft ist nach einigen Minuten tödlich. Die ersten Anzeichen, die durch ein Stickgas auftreten, sind Kurzatmung und Luftarmut.
Wie wird Argon in der Beleuchtung eingesetzt?
Argon wird in der Beleuchtung verwendet. Eine Eigenschaft von Argon ist, dass es sogar unter hohen Temperaturen nicht mit dem Hitzedraht in Glühbirnen reagiert. Argon wird auch in den Fällen eingesetzt, in denen Stickstoff als (halb-) inertes Gas unpassend ist.
Was verursacht die Produktion von Glühbirnen und Halogenlampen?
Die Produktion von Glühbirnen und Halogenlampen verursacht keinen radioaktiven Abfall Die Produktion von Seltenen Erden, die für Kompaktleuchtstofflampen und LEDs benötigt werden, verursacht radioaktiven Abfall. Vor allem in China werden Mensch und Umwelt verstrahlt.