Warum funktioniert Microsoft Office nicht mehr?
Wenn eine Office-Anwendung wie Word oder Excel nicht ordnungsgemäß funktioniert, lässt sich das Problem manchmal durch einen Neustart beheben. Falls das nicht gelingt, können Sie versuchen, die Anwendung zu reparieren. Nach Abschluss dieses Vorgangs müssen Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten.
Wie repariere ich ein Programm in der Systemsteuerung?
Wählen Sie Programme > Programme und Funktionen aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie reparieren möchten, und wählen Sie Reparieren aus, oder wählen Sie Ändern aus, wenn diese Option nicht verfügbar ist. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wie kann ich Office neu starten?
Um Office erneut zu starten, beenden Sie einfach die Office-Anwendungen wie Word oder Outlook, und starten Sie Sie erneut. Hinweis: Wenn Sie mehr als eine Office-App ausgeführt haben, müssen Sie alle ausgeführten Office-Apps neu starten, damit die aktualisierten Datenschutzeinstellungen wirksam werden.
Wie kann ich Word 2010 reparieren?
Besuchen Sie die Systemsteuerung, gehen Sie darin zu Programme und Features/Programme. Klicken Sie in der Liste der Programme auf Microsoft Office 2010 oder Microsoft Office 2013 und danach oberhalb der Liste auf Ändern. Im nächsten Dialog aktivieren Sie «Reparieren» und klicken auf Weiter.
Warum funktioniert Word 2010 nicht mehr?
Neustart: Schalten Sie Ihren Computer als erstes komplett aus und wieder ein. Funktioniert Word anschließend immer noch nicht, handelt es sich um ein größeres Problem. Updates: Prüfen Sie Ihren Computer auf Updates. Sind Aktualisierungen für Microsoft Office verfügbar, können diese das Problem in einigen Fällen lösen.
Warum funktioniert Word 2013 nicht mehr?
Falls Word bzw. das Office-Programm immer noch nicht startet, liegt die Ursache woanders. Office 2013 über die Systemsteuerung (Programm deinstallieren, Office-Eintrag anwählen und über die Schaltfläche Reparieren überprüfen lassen) reparieren zu lassen.