Warum gehen Weisheitszaehne kaputt?

Warum gehen Weisheitszähne kaputt?

Manchmal wachsen die Weisheitszähne schon im Kiefer quer, entwickeln lange, starke Wurzeln und drücken so auf umliegende Zahnwurzeln. Durch den Druck können sich die Schneidezähne zusammen schieben, der Druck kann die anderen Zähne und sogar den Kiefer schädigen.

Warum haben wir noch Weisheitszähne?

In der Steinzeit mussten unsere Vorfahren ihre Nahrung meist unverarbeitet zerkauen. Weisheitszähne werden auch Achter genannt, weil sie zusätzlich zu den sieben regulären Zähnen in jedem Quadranten unseres Gebisses ganz hinten im Kiefer angelegt sind.

Für was sind die Weisheitszähne da?

Warum sollten Weisheitszähne nicht entfernt werden?

Weisheitszähne müssen nicht grundsätzlich entfernt werden. Wenn sie nicht auf den Nachbarzahn drücken oder sonstige Beschwerden verursachen, muss der Zahnarzt nicht eingreifen. Verursachen die Weisheitszähne aber Probleme, sollte man sie so früh wie möglich ziehen lassen.

Ist die Weisheitszähne in der Mundhöhle verborgen?

Manchmal brechen die Weisheitszähne nicht in die Mundhöhle durch, sondern bleiben bis ins hohe Alter im Kieferknochen verborgen (retiniert). Dies ist bei bis zu 80 Prozent der jungen Erwachsenen in der europäischen Bevlkerung der Fall. Grund ist meist Platzmangel im Kiefer.

Wann erscheinen die Weisheitszähne?

Die Weisheitszähne erscheinen als letzte, am Ende des Mundes. Sie kommen gewöhnlich zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr heraus, obwohl sie bisweilen auch Jahre später an die Oberfläche treten. Die meisten Menschen haben vier Weisheitszähne, manche haben weniger, und einige wenige gar keine.

Warum bringen die Zähne keine Weisheit mit?

Leider bringen die Weisheitszähne in der Regel keine Weisheit mit. Ganz im Gegenteil, denn diese Zähne sorgen eher für Schmerzen, wenn es zum Durchbruch kommt. Bahnen sich die vier letzten Zähne ihren Weg, ist allerdings meist nur noch wenig Platz im Kiefer vorhanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben