Warum gehört Puerto Rico zu USA?
1898 besetzten die USA Puerto Rico im Zuge des Spanisch-Amerikanischen Krieges und beanspruchten die Insel für sich. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war geprägt von Kämpfen um mehr demokratische Rechte von den Vereinigten Staaten.
Wie sicher ist Puerto Rico?
Zur Kriminalität in Puerto Rico gibt es unterschiedliche Angaben. Insgesamt gilt die Kriminalitätsrate als hoch, was jedoch vor allem am Drogenhandel liegt. Die Bevölkerung Puerto Ricos gilt allgemein als sehr tolerant.
Wie begann die Geschichte von Puerto Ricos?
Geschichte Puerto Ricos. Die Geschichte Puerto Ricos begann mit der Besiedlung des Archipels durch die Ortoiroid zwischen 3000 und 2000 v. Chr. Andere Volksstämme wie die Igneri – eine Kulturstufe der Kultur der Arawak – besiedelten die Insel zwischen 120 und 1000 n. Chr. Im Westen der Insel finden sich Spuren der Saladoidkultur.
Was ist der höchste Berg auf Puerto Rico?
Der höchste Berg ist Cerro La Punta ( 1338 m ), der längste Fluss der Río de la Plata (97 km). Die Insel hat tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von etwa 28 °C. Die Nordküste und das Hochland sind regenreicher als der Süden. Im 20. Jahrhundert ist in Puerto Rico die Temperatur im Mittel um 2 °C angestiegen.
Was ist die Eigenschaft von Puerto Rico?
Eigenschaft: Im Vergleich zu den anderen karibischen Inseln ist Puerto Rico gebirgig, doch gerade das macht die Insel so spannend und wild. Wer einfach seine Füße hochlegen will, den Sand unter dem Rücken und die Sonne im Gesicht spüren möchte, der sollte definitiv auf diese Insel kommen.
Was findet ihr auf Puerto Rico?
Auf der wunderschönen Insel Puerto Rico findet man alles, was das Herz eines Reisenden höher schlagen lassen wird. Egal, ob ihr auf der Suche nach Geschichte und Kultur seid oder an weißen Sandstränden, die ins türkisblaue Meer verlaufen, entspannen wollt: Hier werdet ihr fündig. Kommt mit auf eine Reise in die Karibik und lasst euch begeistern.