Warum gehort der Schwager nicht zur Familie des Erblassers?

Warum gehört der Schwager nicht zur Familie des Erblassers?

Der Schwager gehört nicht zur Familie des Erblassers (Mutter) und ist infolgedessen nicht erbberechtigt. In die Erbfolge tritt das Kind der (verstorbenen) Schwester da es ein Abkömmling erster Ordnung ist. Hallo, an die Stelle Deiner verstorbenen Schwester treten deren Erben. Das sind das Kind und der Schwager zu gleichen Teilen.

Wie endet die Schwägerschaft mit einer Scheidung?

Die Schwägerschaft endet nicht mit einer Scheidung, sie kann allerhöchstens durch den Tod eintreten. Es kann also weder eine Ex-Schwiegermutter noch eine Ex-Schwager geben. Bei einer neuen Heirat wird beispielsweise die neue Schwiegermutter die alte nicht ersetzen, sondern es wird ein neues Schwägerschaftsverhältnis begründet.

Was ist die Schwägerschaft im Bürgerlichen Gesetzbuch?

Mit dem § 1590 BGB des Bürgerlichen Gesetzbuches befasst sich die Rechtsprechung mit der Schwägerschaft im Rechtssinn. Eine Schwägerschaft wird immer nur aus der Heirat zwischen dem Blutsverwandten und dem anderen Ehepartner entstehen. Dasselbe galt für das nicht mehr existente Lebenspartnerschaftsgesetz nach § 11 LpartG.

Wie kann man eine neue Schwiegermutter ersetzen?

Es kann also weder eine Ex-Schwiegermutter noch eine Ex-Schwager geben. Bei einer neuen Heirat wird beispielsweise die neue Schwiegermutter die alte nicht ersetzen, sondern es wird ein neues Schwägerschaftsverhältnis begründet. Verwandtschaft stellt für die Gesetzgebung in der Bundesrepublik immer nur Blutsverwandtschaft dar.

Warum tritt das Kind der verstorbenen Schwester in die Erbfolge?

In die Erbfolge tritt das Kind der (verstorbenen) Schwester da es ein Abkömmling erster Ordnung ist. Hallo, an die Stelle Deiner verstorbenen Schwester treten deren Erben. Das sind das Kind und der Schwager zu gleichen Teilen. Dies widerspricht aber der gesetzlichen Erbfolge.

Sind gesetzliche Erben die Abkömmlinge der Geschwister?

Da die Schwester keine Kinder hatte und ihre Eltern natürlich schon gestorben waren, sind gesetzliche Erben die Abkömmlinge der Eltern, also die Geschwister. Wenn Ihre Mutter keine weiteren Geschwister hatte, dann ist sie auf diese Weise die einzige Verwandte, die die Schwester beerbt hat. Daneben hat noch der Witwer ein gesetzliches Erb­recht.

Wer ist der Erbe einer verstorbenen Person?

Max Braeuer: Bei der Frage, wer Erbe einer verstorbenen Person ist, muss immer zuerst ein Testament gesucht werden. Ein Testament scheint es bei Ihrem Bruder nicht zu geben. Er hatte mit seiner Frau ein Testament gemacht, durch das sich die Eheleute gegenseitig eingesetzt hatten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben