FAQ

Warum gehort Paychex zu den fuhrenden Anbietern in Deutschland?

Warum gehört Paychex zu den führenden Anbietern in Deutschland?

Paychex gehört damit zu einem der führenden Anbieter in Deutschland. Seit der Integration der Lessor GmbH konnte Paychex sein Serviceangebot von einer vollständigen Auslagerung der laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zu unserem Do-it-Yourself Dienst für Online-Lohnabrechnungen ausweiten.

Wie unterscheiden sich die Lohn- und Gehaltsabrechnungen verschiedener Anbieter?

Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen verschiedener Anbieter unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Gestaltung und die Anordnung der Daten. In den zentralen Angaben stimmen sie natürlich überein. Wir stellen Ihnen nachfolgend ein Muster für die Lohn- und Gehaltsabrechnung des Anbieters Sage vor.

Wie kann eine falsche Lohnabrechnung korrigiert werden?

Dies wird als Rückrechnung bezeichnet und kann mit einer Lohnsoftware ohne weiteres schnell erledigt werden. So kann eine falsche Lohnabrechnung mit wenigen Klicks korrigiert werden. Wurde jedoch zu wenig Lohnsteuer einbehalten, ist die Korrektur unzulässig, sobald die Lohnabrechnung erstellt ist.

Was sind die Steuern und Beiträge in der Lohnabrechnung?

#1 Steuern & Beiträge in der Lohnabrechnung 1 Lohnsteuer (15-45 %) 2 ggf. Solidaritätszuschlag (5,5 % der Lohnsteuer) 3 ggf. Kirchensteuer (8 bzw. 9 % der Lohnsteuer)

Ist der Gegenwert der Payback Punkte ausgezahlt?

Der Gegenwert der Punkte gilt zunächst als ausgezahlt und sie werden dann gespendet oder zum Erwerb eines Gutscheins hingegeben. Löst der Kunde bei Payback Punkte gegen Sachprämien oder Leistungen ein (ggf. mit Zuzahlung), liegt auch eine Entgeltminderung vor.

Was ist Ziel der Teilnahme am Payback-System?

Vorrangiges Ziel der Teilnahme am Payback-System ist die Gewährung eines Rabattes für Einkäufe bei den angeschlossenen Partnerunternehmen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben