Warum geht die Haut an den Nägeln ab?
Die Hautrisse treten oft aufgrund einer Überbeanspruchung und Reizung der Haut auf, zum Beispiel durch Wasser, Putzmittel, Chemikalien, trockene Luft und Kälte. Auch Hauterkrankungen wie das Handekzem lösen häufig aus. Für die Behandlung werden unter anderem Handcremen, Fettstifte, Schutzlacke und Heilsalben verwendet.
Was kann man gegen kaputte Finger machen?
Eingerissene Nagelhaut richtig behandeln
- Hände und Finger regelmäßig mit einer fetthaltigen Handcreme eincremen.
- Wer keine Handcreme oder Nagelöl hat, kann auch Hausmittel wie Olivenöl oder Kokosölverwenden.
- Beim Putzen Gummihandschuhe tragen!
- Eingerissene Nagelhaut mit einer antiseptischen Salbe behandeln.
Welcher Mangel bei rissiger Nagelhaut?
Neben Symptomen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Blässe führt ein Mangel an Eisen auch zu brüchigen Nägeln mit Rillen und eben zu trockener und rissiger Haut. Natürlich können eine rissige Nagelhaut und Fingerkuppen auch krankheitsbedingt sein.
Ist kaputte und verfärbte Fingernägel auf Erkrankungen zurückzuführen?
Kaputte und verfärbte Fingernägel können einerseits auf die Wirkung von Lacken und Chemikalien zurückzuführen sein andererseits auch auf Erkrankungen schließen lassen. Für den Fall, dass Sie unter weißen Punkten auf den Fingernägeln leiden, kann dies auf einen Kalziummangel hinweisen.
Was sind die Nahrungsergänzungsmittel für die Nägel?
Viel Fisch, Leinsamen und Nüsse unterstützen die Regeneration. Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin verleihen den Nägeln zusätzlich Stärke. Und noch ein Tipp: Beim Putzen sollte man am besten Handschuhe tragen, denn Spülmittel und Co. können die Nägel wieder ziemlich angreifen.
Was ist ein Nagellackentferner?
Nagellackentferner entzieht der Haut Feuchtigkeit, wodurch sie rau und trocken wird. Die Hautoberfläche bekommt kleine Risse, die sich zu größeren Verletzungen entwickeln können. Kaputte Haut um Fingernägel bessert sich maßgeblich, wenn du einen schonenderen Nagellackentferner nutzt.
Was sind die Ursachen für brüchige Nägel?
Ursachen für brüchige Nägel können sein: Nährstoffmangel: Fehlen bestimmte Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und essentielle Fettsäuren, Zink oder Kalzium, leiden auch die Nägel. So begünstigt Eisenmangel brüchige Fingernägel. Aber auch ein Mangel an Vitamin A, B und Vitamin C sowie Biotin und Folsäure kann brüchige Nägel verursachen.