Warum geht mein pushTAN nicht?
Warum wird der Empfang einer pushTAN nicht auf meinem Smartphone oder Tablet angezeigt? Wenn Sie für die S-pushTAN-App den Empfang von Push-Mitteilungen deaktiviert haben, erhalten Sie keine Benachrichtigung, dass eine neue pushTAN übermittelt wurde. Rufen Sie in diesem Fall die S-pushTAN-App von Hand auf.
Was ist der Anmeldename bei pushTAN?
Den Anmeldenamen bzw. die Legitimations-ID finden Sie im Registrierungsbrief. Die neue PIN erhalten Sie mit einem separaten Brief. Erst wenn Ihnen beide Informationen vorliegen, können Sie den Registrierungsprozess starten.
Was tun wenn man Online Banking Passwort vergessen hat?
Sollten Sie je Ihre Anmeldedaten vergessen haben, können Sie eine neue PIN beantragen. Wenden Sie sich dazu an Ihre Sparkasse. Sie möchten sich für das Online-Banking freischalten lassen? Dann wenden Sie sich einfach an Ihre Sparkasse.
Wie setze ich die pushTAN App zurück?
Installieren Sie dazu auf Ihrem Android-Gerät die S-pushTAN-App neu. Bei iOS-Geräten ist es erforderlich in den Geräte-Einstellungen bei der S-pushTAN- App den Schalter „App zurücksetzten“ zu setzten und das Gerät neu zu starten.
Wie aktiviere ich pushTAN Sparkasse?
- Öffnen Sie die Sparkassen-App und melden Sie sich mit ihrem Passwort bzw. Ihrer Touch ID an.
- Wählen Sie „Bankkonto“ aus.
- Geben Sie danach den pushTAN- Anmeldenamen bzw.
- Die darauf angezeigte Konto- auswahl bestätigen Sie mit „Weiter“.
Wie geht das mit dem pushTAN?
Beim pushTAN-Verfahren erhalten Sie Ihre TAN über eine spezielle App, die „S-pushTAN-App“. Direkt auf Ihr Smartphone oder Tablett. So können Sie von einem einzigen Gerät aus sicher auf Ihr Online-Banking zugreifen und die TAN anfordern. Sie benötigen kein zusätzliches Gerät.
Was bedeutet pushTAN Verbindung zurücksetzen?
Mit der neuen Funktion können Sie ganz einfach Ihren pushTAN-Vertrag zurücksetzen. Dies ist notwendig, wenn Sie ein neues Smartphone bekommen, das Passwort für die pushTAN- App vergessen haben oder die App aus einem anderen Grund neu installieren mussten.
Was ist anmeldename oder Legitimations-ID?
Für Ihre Anmeldung zum Online-Banking brauchen Sie entweder Ihren Anmeldenamen oder Ihre Legitimations-ID plus Ihre PIN. Diese Kombination ist Ihr persönlicher Datenschlüssel. Damit identifiziert Sie das System und öffnet Ihnen die Tür zum Online-Banking.
Wie kann man sein Online-Banking wieder entsperren?
Wenn Sie Ihre PIN für das Online-Banking dreimal falsch eingegeben haben, ist der Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Es besteht die Möglichkeit die Sperre aufzuheben, indem Sie erneut auf das Online-Banking zugreifen und dort zweimal die korrekte PIN plus eine gültige TAN eingeben.