Warum geht Veit nach Mondsee?

Warum geht Veit nach Mondsee?

Veit beschließt, seinen Genesungsurlaub in Ruhe in Mondsee zu verbringen, da sein Onkel Johann dort als Postenkommandant tätig ist. In den ersten Wochen seiner Zeit am Mondsee erledigt Veit seine bürokratischen Wege und sorgt dafür, dass er vom Ortsvorsteher einen ordentlichen Brandofen genehmigt bekommt.

Ist unter der Drachenwand eine wahre Geschichte?

Arno Geiger schreibt aus einem Flohmarktfund einen beeindruckenden Antikriegsroman. Er heißt „Unter der Drachenwand“. „Der Stoff ist mir zugefallen“, erklärt Arno Geiger ziemlich bescheiden.

Wer ist F unter der Drachenwand?

Arno Geigers „Unter der Drachenwand“: Wie allein kann man sein? – taz.de.

Ist unter der Drachenwand ein entwicklungsroman?

Der Entwicklungsroman schildert die geistige und seelische Entwicklung der Hauptfigur eines Romans, und zwar sowohl durch ihre Auseinandersetzungen mit sich selbst und der Umwelt als auch durch ihre Verarbeitung der eigenen Erlebnisse und Erfahrungen.

Wer sagt was zu wem unter der Drachenwand?

Arno Geiger
1. Arno Geiger hat zehn Jahre an seinem Roman ›Unter der Drachenwand‹ gear- beitet. Das Schreiben, sagt er, war »strapaziös und kein Gang über freies Feld.

Wann stirbt Veit Kolbe?

3. Juni 2004
Später lebte die Familie Kolbe in Wien. Veit Kolbe arbeitete bei einem Energieunternehmen, Margot Kolbe bei einer Versicherung. Veit Kolbe starb am 3. Juni 2004, Margot Kolbe ist zum Zeitpunkt, da ich dies schreibe, fünfundneunzig Jahre alt.

Wohin flüchtet Oskar Meyer unter der Drachenwand?

Zurück zu Veits Nachbarschaft in der Possingergasse, hier finden wir den jüdischen Zahntechniker Oskar Meyer, der mit seiner Familie versucht, aus Wien zu flüchten, alle Kontakte durchgeht. Zunächst gelingt die Flucht nach Budapest, wo es der Familie noch schlechter geht.

Wann wurde unter der Drachenwand veröffentlicht?

Januar 2018
Unter der Drachenwand/Datum der Erstveröffentlichung
Unter der Drachenwand ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Arno Geiger. Er erschien im Jahr 2018 beim Carl Hanser Verlag. Im Mittelpunkt der Handlung steht der junge Wehrmachtssoldat Veit Kolbe, der sich nach einer Kriegsverletzung am Mondsee erholt und dort unterschiedliche Menschen kennenlernt.

Warum heisst das Buch unter der Drachenwand?

Er erschien im Jahr 2018 beim Carl Hanser Verlag. Im Mittelpunkt der Handlung steht der junge Wehrmachtssoldat Veit Kolbe, der sich nach einer Kriegsverletzung am Mondsee erholt und dort unterschiedliche Menschen kennenlernt. Der Titel nimmt Bezug auf die Drachenwand, eine Felswand am Mondsee.

Ist unter der Drachenwand ein Drama?

Ein berührender Theaterabend über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über die Toten und die Überlebenden – und über die Liebe!

Was macht einen entwicklungsroman aus?

Der Ausdruck Entwicklungsroman bezeichnet einen Romantypus, in dem die geistig-seelische Entwicklung einer Hauptfigur in ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst und mit der Umwelt dargestellt wird. Häufig sind es in Entwicklungsromanen negative Erfahrungen, die die Entwicklung der Persönlichkeit beeinflussen.

Wer ist Margot in Unter der Drachenwand?

Margot ist eine junge, verheirate Frau, die mit ihrer Tochter im selben Haus wie Kolb untergekommen ist. Dem Krieg ist Kolb nur vorerst entkommen. Hier unter der Drachenwand erlebt man ihn durch die über die Berge fliegenden Luftgeschwader. Neben den Tagebucheinträgen von Kolb gibt es dann noch die Briefe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben