Warum gibt es architekturwettbewerbe?
Ein Architekturwettbewerb ist somit eines der besten qualitäts- und projektorientierten Mittel zur Ermittlung der besten Lösung hinsichtlich Städtebau, Funktion, Ökonomie sowie Umwelt- und Sozialverträglichkeit für ein bestimmtes Projekt, bezogen auf alle Kriterien der Nachhaltigkeit. …
Wann Architekturwettbewerb?
Im Bereich der Architektur, des Städtebaus und der Landschaftsarchitektur werden Wettbewerbe veranstaltet, wenn für eine anstehende konkrete Planungsaufgabe oder für eine generelle Ideenfindung der optimale Entwurf gefunden werden soll.
Wie funktioniert ein Architekturwettbewerb?
Der Architekturwettbewerb wird dadurch eröffnet, dass ein Bauwilliger (der Veranstalter) Architekten einlädt, ihm aufgrund bestimmter Unterlagen (Wettbewerbsbedingungen, Wettbewerbsprogramm) ein Bauprojekt einzureichen, wobei sich die Einladung an individuell bestimmte Architekten richten kann (geschlossener Wettbewerb …
Was ist ein offener Wettbewerb?
Offener Wettbewerb Bei einem offenen Wettbewerb ist die Zahl der Teilnehmer/innen aus dem von der Ausloberin oder vom Auslober festgelegten Gebiet nicht begrenzt. Die Teilnehmer/innen werden durch die Ausloberin oder dem Auslober ausgewählt. Die Teilnehmerzahl soll der Bedeutung der Wettbewerbsaufgabe angemessen sein.
Was ist ein sachpreisrichter?
Gemäß § 6 Abs. 1 RPW ist der Sachpreisrichter eine Person, die sowohl mit der Wettbewerbsaufgabe als auch mit den örtlichen Verhältnissen besonders vertraut ist. Die Formulierung stellt auf Auslobungsverfahren ab, die für Architekten oder Ingenieure gedacht sind.
Was ist Rpw?
Die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW) sollen einen fachlichen sowie fairen Leistungsvergleich bei der Vergabe von Planungsaufträgen ermöglichen, um die bestmögliche Lösung als Basis für den anstehenden Bauauftrag zu finden.
Was ist ein Nichtoffener Wettbewerb?
Der nichtoffene Wettbewerb: Bei dieser Wettbewerbsform begrenzt der Auslober die Teilnehmerzahl. Die po- tenziellen Teilnehmer bewerben sich und werden durch ein in der Ausschreibung definiertes Verfahren ausgewählt.
Wo werden Architekturwettbewerbe ausgeschrieben?
Namhafte Architektenbüros bewerben sich zum Beispiel für den Entwurf von öffentlichen Gebäuden wie Bibliotheken und Regierungsgebäuden. Auch für private Gebäude können Wettbewerbe ausgeschrieben werden. In der Schweiz ist die SIA-Ordnung 152 relevant für den Architekturwettbewerb.