Warum gibt es den ASCII-Code?

Warum gibt es den ASCII-Code?

Der American Standard Code for Information Interchange (ASCII, alternativ US-ASCII, oft [ˈæski] ausgesprochen, deutsch „Amerikanischer Standard-Code für den Informationsaustausch“) ist eine 7-Bit-Zeichenkodierung; sie entspricht der US-Variante von ISO 646 und dient als Grundlage für spätere, auf mehr Bits basierende …

Wie viele Zeichen können mit dem 7 Bit ASCII Code dargestellt werden?

Der ASCII-Code (Abkürzung für American Standard Code for Information Interchange) wurde vom American National Standards Institute (ANSI) festgelegt. Er sieht (in der ursprünglichen Version) 7 Bits zur Kodierung vor – es lassen sich also 27 = 128 Zeichen darstellen.

Wie groß sind Zeichenfolgen auf 64-Bit-Systemen?

Je nach Details können auf 32-Bit-Systemen Zeichenfolgen zwischen 2 und 4 GiB groß sein und auf 64-Bit-Systemen so erheblich mehr, dass die theoretische Begrenzung nie ausgereizt wird. Die Speicherung von Zeichenketten benötigt viel Speicherplatz und ist eine sehr häufige Aufgabe.

Wie groß ist der Speicherbedarf einer Zeichenkette?

Da das Nullzeichen selbst auch noch Speicherplatz benötigt, den die Zeichenkette belegt, ist der Speicherbedarf einer Zeichenkette immer mindestens 1 Zeichen größer als die nutzbare Länge der Zeichenkette. Als Länge der Zeichenkette wird die Anzahl der Zeichen vor der Endekennung bezeichnet. Sie wird von der C-Funktion strlen () ermittelt.

Wie kann ich die Zeichenkette separat speichern?

Eine andere Möglichkeit ist, die Länge der Zeichenkette separat zu speichern. In Programmiersprachen wie C werden die Zeichenketten fortlaufend im Speicher abgelegt und mit dem Nullzeichen (NUL in ASCII) abgeschlossen. Das Nullzeichen ist das Zeichen, dessen binäre Repräsentation den Zahlenwert 0 hat.

Was sind die Buchstaben nach dem NUL-Zeichen?

Buchstaben nach dem NUL-Zeichen zählen nicht mehr zur Zeichenkette; sie können zu einer neuen Zeichenkette gehören oder einfach ungenutzt sein. Eine Zeichenkette in C ist ein Array vom Typ char, wobei die Zeichenkette als Ende-Kennung ein Nullzeichen enthält.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben