Warum gibt es die Anwaltshaftung?
Dafür, dass Sie zum Schluss nicht den Schaden haben und für den Anwaltsfehler zahlen, gibt es die Anwaltshaftung. Verletzt der Anwalt seine Pflichten, was ja nur in den wenigsten Fällen vorsätzlich geschieht, und verursacht dadurch bei Ihnen einen Schaden, ist er Ihnen zum Schadenersatz verpflichtet.
Was ist die verschwundene Schwester?
„Die verschwundene Schwester“ ist der siebte Band der Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley, übersetzt von „Nie werde ich vergessen, wo ich war und was ich tat, als ich meinen Vater sterben sah.“
Ist eine außergerichtliche Anwaltshaftung erforderlich?
Bevor man seine Klage auf Anwaltshaftung anstrengt, sollte man die Möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung in Betracht ziehen. Die Tatsachen die einen Anspruch auf Entschädigung des Mandanten durch den Rechtsanwalt begründen, müssen voll bewiesen werden. Der Inhalt und das Zustandekommen des Anwaltsvertrages sind dabei wichtig.
Welche Anwälte sind für solche Schäden versichert?
Alle Anwälte sind für solche Schäden versichert. Ich vertrete insbesondere Mandanten, deren ursprünglich von anderen Anwälten geführte Verfahren aus dem Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts durch Fehler des Anwalts verloren wurden. Schadenersatzpflichtiger, durch fehlerhafte Güteanträge, die die Verjährung nicht hemmen).
Warum macht ein Anwalt nichts?
Ihr Anwalt macht nichts, weil er und der Richter die Lage einstimmig beurteilen. Für Sie sieht es also nur so aus, als ob Ihr Anwalt die Dinge schleifen lässt. Sie haben Ihren Prozess verloren – und Sie fallen aus allen Wolken. Ihr Anwalt muss einen Fehler gemacht haben!
Warum sollten sie gegen ihren Anwalt Vorgehen?
Dann sollten Sie gegen Ihren Anwalt vorgehen. Denn Ihr Anwalt macht nichts: Er muss Fristen beachten und einhalten – zum Beispiel muss er an die Verjährungsfrist denken und diese „Deadline“ korrekt berechnen. Sie selbst müssen sich auf Ihren Anwalt verlassen können. Im Falle eines Fristversäumnisses liegt ein folgenschwerer Fehler vor.
Was darf ein Anwalt sagen?
Ihr Anwalt darf Ihnen nicht nur sagen, was Sie hören wollen. Er muss Sie korrekt beraten. Hat er das nicht getan, hat er seine Pflichten verletzt: ein klarer Fall für die Anwaltshaftung.