Warum gibt es in China kein Instagram?
In China gibt es kein Instagram, denn die App wird von der chinesischen Staats- und Parteiführung geblockt. Stattdessen wird hier zum Beispiel WeChat oder Meitu verwendet. Trotzdem reden viele junge Chinesen vom „Ins-Style“, wenn sie besondere Bilder posten.
Wie funktioniert Internet in China?
Internet in China Mit einer chinesischen SIM-Karte können Sie fast überall in Chinas 4G-Netz einwählen und im Internet surfen. Freies Wifi gibt es in ganz China. In der Hotellobby wie auch in Restaurants, Bars, Teehäusern oder Flughäfen gibt es höchstwahrscheinlich freien Zugang zum drahtlosen Internet.
Kann man Instagram in China nutzen?
In China gibt es kein Instagram. Genauer gesagt: Die Staatsführung lässt die Instagram-App landesweit sperren, so wie fast alle anderen nicht-chinesischen Social-Media-Apps auch. Trotzdem stellen Chinesen natürlich auch Fotos online, normalerweise sogar deutlich mehr als wir in Europa.
Was benutzen Chinesen statt Instagram?
Wechat (微信) Wechat ist ein Instant-Messenger, der die Funktionen von Whatsapp und Facebook vereint. Neben dem Nachrichtenbereich gibt es im Wechat auch die Möglichkeit, Fotos und Kurzvideos (max. 10 Sek.) mit den eigenen Freunden zu teilen oder nach Personen in der Umgebung zu suchen.
Wie viele Websites sind in der Volksrepublik China gesperrt?
Gesperrte Websites in der Volksrepublik China. Im September 2015 waren in der Volksrepublik China durch die Cyberspace-Verwaltungsbehörde aufgrund der Internet-Zensur rund 3.000 Websites blockiert, was Internet-Nutzer daran hindert, auf betroffene Websites zuzugreifen.
Was ist die Social-Media-Zensur in China?
Social-Media-Zensur in Fernost Chinas erfolgreiche Klone von Facebook, Google und Co. Unerwünscht: Viele soziale Netzwerke aus den USA wie etwa Snapchat sind in China verboten. Das Geschäft machen stattdessen chinesische Kopien – unter den strengen Augen von Politik und Zensur.
Ist der Social-Media-Hype in China gesperrt?
Den Social-Media-Hype, den die westliche Welt seit einigen Jahren erlebt, gibt es auch in China. Allerdings findet er dort nicht auf Websites wie Facebook, Snapchat oder Instagram statt. Die sind in der Volksrepublik seit Jahren gesperrt.
Wie viele Websites blockiert in chinesisch?
Im September 2015 waren in der Volksrepublik China durch die Cyberspace-Verwaltungsbehörde aufgrund der Internet-Zensur rund 3.000 Websites blockiert, was Internet-Nutzer daran hindert, auf betroffene Websites zuzugreifen.