Warum gibt es kein Amazon in der Schweiz?
Einen eigene Online-Shop direkt für die Schweiz eröffnete Amazon nicht. Vielmehr verweist das Unternehmen auf seinen deutschen, italienischen oder französischen Marktplatz. Für Schweizer*innen ist damit die Bestellung bei Amazon weniger attraktiv, da beispielsweise die Lieferung aus dem Ausland länger dauert.
Wieso liefert Deutschland nicht in die Schweiz?
Seit Ende Dezember 2018 ist eine Lieferung von dort in die Schweiz jedoch nicht mehr möglich. Das liegt an Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes. Das hat sich geändert, was den Konzern offenbar dazu bewog, keine Pakete mehr aus den USA in die Schweiz zu schicken.
Hat Schweiz Amazon?
Amazon, der grösste Online Händler der Welt, verfügt bisher über keinen eigenen Online-Auftritt für die Schweiz. Denn viele Artikel versendet Amazon über seine Online-Auftritte in Deutschland (amazon.de), Frankreich (amazon.fr) und Italien (amazon.it) durchaus in die Schweiz.
Ist Amazon zollfrei?
Der Empfänger einer internationalen Sendung kann Einfuhrzöllen und Steuern unterliegen, die erhoben werden, sobald eine Sendung sein Land erreicht. Zusätzliche Kosten für die Zollabfertigung sind vom Empfänger zu tragen. Amazon hat keinen Einfluss auf diese Kosten und kann keine Angaben zu deren Höhe machen.
Ist Amazon in der Schweiz teurer?
Für Bestellungen und Lieferungen in die Schweiz gelten einige Besonderheiten. Seit dem 1. Januar 2019 berechnet Amazon die Schweizer Mehrwertsteuer („MwSt“) für Produkte, die in die Schweiz geliefert werden. Für Buchsendungen gilt ein ermäßigter MwSt-Satz von 2,5% des Warenwerts (einschließlich eBooks).
Wie lange dauert eine Amazon Lieferung in die Schweiz?
Amazon selbst liefert wegen seiner ausgezeichneten Logistik normalerweise in 4-7 Werktagen alle seine Bestellungen in die Schweiz. Im Marketplace sieht das ein wenig anders aus: Im Marketplace kann die Bestellung manchmal etwas länger unterwegs sein.
Hat Amazon Zoll?
Grundsätzlich muss ein Amazon-Kunde immer dann Zollabgaben abführen, wenn er eine Lieferung aus dem nicht-europäischen Ausland erwartet. Das ist etwa der Fall, wenn ein Kunde beim deutschen Amazon-Shop (Amazon.de) bestellt hat und die Bestellung von einem Marketplace-Händler abgewickelt wird.
Was sind importgebühren bei Amazon?
Die Vorauszahlung der Importgebühren ist eine Schätzung der Steuern und Abgaben, die erhoben werden können. Zollgebühren und Steuern werden gemäß den Zollvorschriften des Ziellandes berechnet. In der Regel basiert diese Berechnung auf dem kompletten Produktpreis und den Versandkosten abzüglich möglicher Rabatte.