Warum gibt es kein CLS Shooting Brake mehr?
So verschwand beispielsweise der CLS Shooting Brake beim Generationswechsel. Dafür gibt es auf Basis des CLS inzwischen den AMG GT Viertürer, der anders als der CLS eine große Heckklappe hat. Gut denkbar, dass das Viertürer-Coupé zum AMG-exklusiven Viertürer wird und der CLS aus dem normalen Mercedes Programm fällt.
Bis wann wurde der CLS Shooting Brake gebaut?
Darüber hinaus war von Herbst 2012 bis Anfang 2018 ein fünftüriger Shooting Brake (X 218) erhältlich, der als Kombicoupé wie einst die erste Generation des CLS eine neue Klasse begründen sollte. 2017 wurde mit dem C 257 die dritte Generation des CLS vorgestellt, die seit 2018 erhältlich ist.
Was bedeutet bei Mercedes CLS?
Ein Coupé mit vier Türen – die Enthüllung des Mercedes CLS geriet 2003 zu einer kleinen Sensation. Sein Sohn, der zur Zeit in den USA studiere, habe ihm gesagt, die Abkürzung CLS stünde dort für „cool like shit“.
Warum gibt es den CLA 220 nicht mehr?
Mercedes-Benz hat bereits mit der Umstellung von Euro 6d-temp auf Euro 6d den A 220, B 220 und CLA 220 mit Frontantrieb entfallen lassen. Somit hat man sich die sehr aufwendig Zertifizierung für Modelle (inkl. Shooting Brake) für Euro 6d gespart.
Wie viel PS hat der CLS 350?
306 PS
Das weitere Top-Modell ist der 350er BlueEfficiency. Hier arbeitet unter der Haube ebenfalls ein V6 mit 306 PS Leistung.
Wie lang ist ein CLS 350?
Technische Daten Mercedes-Benz CLS CLS 350 (272 PS)
Länge | 4.910 mm |
---|---|
Breite | 1.873 mm |
Höhe | 1.390 mm |
Kofferraumvolumen | 505 Liter |
Radstand | 2.854 mm |
Ist ein CLS eine S-Klasse?
Er nutzt die Plattform der E-Klasse und die Innovationen der S-Klasse: Wenn im November die dritte Generation des CLS an den Start geht, füllt Mercedes die Lücke zwischen der Business-Limousine und Luxusliner. Denn analog zur S-Klasse bekommt der CLS die neuen Reihensechszylinder.
Für was stehen die Buchstaben bei Mercedes?
R = Roadster. C = Coupé A = Autocabriolet (Cabriolet) V = Verlängerte Limousine.