Warum gibt es keine 3D-Filme mehr?
Große Teile wurden in einem virtuellen Studio mit neu entwickelten digitalen 3D-Kameras gedreht. Danach prophezeiten viele vermeintliche Experten und interessierte Produzenten, dass es bald nur noch 3D-Filme geben werde. In der Folge wurde viel Geld investiert – und verbrannt.
Warum ist 3D ausgestorben?
Man entschied sich daher, 3D für 2017 fallenzulassen, um in neue Technologien wie HDR zu investieren, hiess es. Sony sagte dazu Ähnliches, ohne dabei sehr ausführlich zu werden. Basierend auf den Markttrends habe man sich entschieden, dass die 2017er-Modelle kein 3D mehr unterstützen werden.
Was braucht man für 3D Blu-Ray?
Was braucht man für das 3D-Erlebnis? Wer Filme und Fernsehen zukünftig dreidimensional erleben will, braucht neben einem 3D Fernseher auch einem 3D Blu-ray Player und spezielle Brillen, die die Bilder des Fernsehers zu einem 3D-Bild zusammenfügen.
Welcher Streaming Dienst bietet 3D-Filme an?
Der US-Streamingriese Netflix bietet ab sofort Filme in „Super HD“-Auflösung sowie ausgewählte Titel auch in 3D als Stream an.
Kann man 3D ohne 3D Fernseher sehen?
Nein, das geht natürlich so nicht! Wenigstens der TV muss 3D unterstützen. Man kann bei nicht 3D Filmen dann 3D „Simulieren“ aber von der Qualität kommt das an keine 3D Produktion heran (selbst dann nicht wenn der Film nicht so gedreht wurde und 3D nur per Nachträglich eingefügt wurde).
Welche Filme sind in 3D gedreht?
Beste 3D-Filme
- #31. Star Wars – Das Erwachen der Macht (2015)
- #30. Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu (2010)
- #29. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (2011)
- #28. Star Trek Beyond (2016)
- #27. Der König der Löwen (2019)
- #26. Iron Man 3 (2013)
- #25. Die Reise zur geheimnisvollen Insel (2011)
Können 4K Fernseher 3D?
ein 4K Fernseher erreicht eine Full-HD 3D-Darstellung. Eine native 4K/3D-Wiedergabe ist natürlich nicht möglich, da auch die Signalquellen auf Blu-ray maximal mit 1.080p vorliegen.