Warum gibt es Rathäuser nur in Städten?
In Europa gibt es schon seit dem Mittelalter solche Rathäuser, wie man sie heute kennt. Allerdings hat man sie oft nicht nur für den Rat verwendet. Ein Ort war eine Stadt unter anderem, wenn man dort einen Markt abhalten durfte. Daher fand der Markt oft im Rathaus statt.
Wer plante das Wiener Rathaus?
Rathaus (1., Rathausplatz 1, Felderstraße 1, Friedrich-Schmidt-Platz 1, Lichtenfelsgasse 2), erbaut 1872-1883 in historistischen Bauformen nach Plänen und unter Leitung des k. k. Oberbaurats Friedrich Schmidt.
Was macht ein dezernatsleiter?
Dezernenten leiten einen bestimmten Geschäftsbereich einer Behörde – ein Dezernat – und haben dafür eigene Entscheidungsbefugnisse. Sie handeln dabei jedoch auch im Auftrag und im Sinne der Behördenleitung. Der Begriff „Dezernent“ leitet sich ab vom lateinischen „decernere“ für „entscheiden” oder „bestimmen“.
Was nennt man das Rathaus?
Rathaus nennt man das Haus, in dem die Politiker und Mitarbeiter einer Stadt oder Gemeinde „ Politik machen“ und arbeiten. Hier trifft sich der Rat, das heißt die Volksvertretung der Stadt. So ein Parlament entscheidet über die wichtigsten Dinge in der Stadt. Außerdem arbeiten dort der Bürgermeister und die Verwaltung: der Chef…
Warum spricht man von „Rathaus“?
Man spricht von „Rathaus“, weil dort der Stadtrat oder der Gemeinderat zu seinen Versammlungen zusammenkommt. Das sind die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Parlamente der Städte und Gemeinden. In alten Städten sind die Rathäuser neben den Kirchen oft die prächtigsten Gebäude in der Stadt.
Wie wird die Politik im Rathaus gemacht?
Hallo niklas, im Rathaus wird die Politik für deine Gemeinde gemacht. Dort ist der Amtssitz des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin und dort hat die Stadtverwaltung ihren Sitz. Die Stadtverwaltung ist für alle Aufgaben zuständig, die die Stadt zu erledigen hat.
Welche Gemeinde hat ein Rathaus?
Jede Stadt und jede größere Gemeinde hat ein Rathaus. Dort arbeiten die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister sowie die Verwaltung der Gemeinde. Man spricht von „Rathaus“, weil dort der Stadtrat oder der Gemeinderat zu seinen Versammlungen zusammenkommt.