Warum gibt es Zeitunterschiede auf der Erde?
Unsere Erde dreht sich in 24 Stunden einmal um ihre eigene Achse. Weil die Sonne immer nur eine Hälfte der Erdkugel bescheint, gibt es auf der Erde Tag und Nacht. Die Grenze zwischen Tag und Nacht ist an jedem Ort unterschiedlich, je nachdem wie weit westlich oder östlich er liegt.
Warum gibt es 37 Zeitzonen?
Die internationale Datumsgrenze durchquert auf ihrem Weg vom Nord- zum Südpol den Pazifik. Sie verläuft jedoch nicht entlang einer Zeitzonengrenze, sondern schneidet die dem Nullmeridian gegenüberliegende Zeitzone in zwei Hälften: UTC+12 und UTC-12. So entstehen allein durch die Datumsgrenze drei weitere Zeitzonen.
Was sind die Lohndifferenzen zwischen Ost und West?
Die teilweise großen Lohndifferenzen zwischen Ost und West haben unterschiedliche Ursachen: Im Osten unterliegen deutlich weniger Unternehmen der Tarifbindung. In vielen Branchentarifen gibt es Ausnahmeregelungen für Arbeitnehmer im Osten.
Wie entwickelte sich die Zeitzonen auf der Erde?
So kam es, dass der kanadische Eisenbahningenieur Sir Sandford Fleming 1879 erstmals ein weltweites Zeitzonensystem vorschlug, das bis heute die Grundlage für die Zeitrechnung auf der Erde bildet. Bei der Gestaltung der Zeitzonen standen drei Ziele im Vordergrund: Erstens sollten die Uhrzeiten in den Zeitzonen mit dem Gang der Sonne übereinstimmen.
Welche Zeitzonen sind in der Zeitzone zugeordnet?
Seither besteht jede Zeitzone aus 15 Längengraden, die eine Zeitverschiebung von einer Stunde plus zu den benachbarten Zeitzonen im Osten und einer Stunde minus zu den benachbarten Zeitzonen im Westen aufweisen. Jedes Land ist, abhängig von der geografischen Ausdehnung von Ost nach West, einer oder mehreren Zeitzonen zugeordnet.
Welche Länder haben abweichende Zeitzonen?
Andere Länder wie Indien, Nepal oder der Iran haben spezifische Zeitzonen, deren Differenz zu den anderen Zeitzonen keine volle Stunde beträgt. Ursache für die Wahl abweichender Zeitzonen ist meist die geographische Lage des Landes zwischen zwei Zeitzonen, aber auch historische und politische Gründe spielen zum Teil eine Rolle.