Warum gilt Charley Patton als Vater des Delta Blues?
Durch Pattons Ruhm wurde die Dockery Plantation ein Treffpunkt all dieser Musiker und so berühmt als die „Geburtsstätte des Delta Blues“. Aber nicht nur Pattons Einfluss auf andere Musiker war zu seiner Zeit im Blues ohne Vergleich, auch sein Status beim Publikum war einzigartig.
Woher kommt der Blues?
Frühe Formen des Blues entstanden in den Südstaaten der USA im späten 19. und frühen 20. In der Frühphase war der Blues nur ein Teil des Repertoires afroamerikanischer Musiker. Er wurde ergänzt durch Tages-Schlager, Ragtime, Country-Songs und zeitgenössische Popmusik.
Wann starb Muddy Waters?
30. April 1983
Muddy Waters/Sterbedatum
Wo wurde der amerikanische Blues erfunden?
Nach mündlicher Überlieferung lässt sich die Geschichte des Blues bis in die Zeit der frühen sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Die schwarzen Sklaven im Süden der USA sangen auf den Baumwollfeldern Lieder, die von ihrem Leid klagten und die ihnen gleichzeitig die Arbeit erleichterten.
Wer ist der König der Blues-Musiker?
Der Name ist Programm: B.B. King ist der König unter den Blues-Musikern. Durch sein Gitarrenspiel wurde er zum Vorbild für viele Musiker weltweit: Jeff Beck, George Harrison und Eric Clapton bezeichnen B.B. King als ihr großes Idol. King stammt aus Mississippi und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf.
Was waren die besten Platten der Bluesmusiker?
Platten wie „Live At The Regal“ (1965) und „Live In Cook County Jail“ (1971) machten Eric Clapton, die Rolling Stones oder John Mayall zu glühenden Fans. King beherrschte schlichtweg alle Aspekte des perfekten Bluesmusikers. Er war ein wahrhaft virtuoser Gitarrist, begnadeter Sänger und Storyteller.
Wie beherrschte er den perfekten Bluesmusiker?
King beherrschte schlichtweg alle Aspekte des perfekten Bluesmusikers. Er war ein wahrhaft virtuoser Gitarrist, begnadeter Sänger und Storyteller. Er selbst kommentierte sein Allroundtalent, indem er sich nicht als bloßen Bluessänger, sondern als Entertainer sah.