Warum ging Dawanda Pleite?

Warum ging Dawanda Pleite?

Start-upsDarum geht Dawanda offline. Häkeln und Stricken als Geschäftsmodell: Für Freunde von Selbstgemachtem gab es bei Dawanda fast alles zu kaufen. Dawanda, der in Deutschland führende Online-Marktplatz für Selbstgemachtes, wird eingestellt. Kunden sollen zum US-Konkurrenten Etsy rüberwandern.

Was ist Dawanda?

DaWanda war ein deutsches E-Commerce-Online-Portal, auf dem selbstgefertigte Produkte zum Kauf angeboten wurden. Dazu gehörten Kleidung, Schmuck, Accessoires, Taschen, Babyartikel, Spielzeug, Material und Möbel. Seit 2015 bot die Plattform ein DIY-Portal mit Do-it-yourself-Anleitungen und Materialien.

Wie heißt Dawanda jetzt?

Amazon Handmade als Alternative zu DaWanda Offiziell wurde Etsy auf der einstigen DaWanda-Homepage verlinkt, um die Nachfolge anzutreten. Doch auch Amazon bietet mit seiner Handmade-Kategorie eine Alternative für Kunstschaffende. Bei Amazon müssen Sie sich zunächst mit Ihren Kreationen als Verkäufer bewerben.

Was macht Claudia Helming jetzt?

Dort lernte sie ihren jetzigen Geschäftspartner Michael Pütz kennen, mit dem sie im Dezember 2006 DaWanda gründete. Helming lebt und arbeitet in Berlin, ist ledig und hat keine Kinder.

Was ist ein Etsy Shop?

Etsy bringt Menschen, die nach einzigartigen Produkten suchen, mit unabhängigen Verkäufern aus der ganzen Welt in Kontakt.

Was ist mit Dawanda passiert?

Als Online-Marktplatz für Hausfrauen gestartet, musste das Berliner Start-up Dawanda 2018 nach zwölf Jahren aufgeben. Viele kamen bei Konkurrent Etsy unter. Als Dawanda-Chefin Claudia Helming verkündete, dass es für das Berliner Start-up nach zwölf Jahren nicht weitergehe, geriet die Kreativ-Szene in Aufruhr.

Was wurde aus Dawanda?

Wie hieß Etsy früher?

Dawanda
Dawanda hat hingegen nur 70.000 aktive Verkäufer mit vier Millionen Produkten. Dawanda wurde vor zwölf Jahren von Claudia Helming und Michael Pütz gegründet.

Was war Etsy vorher?

Dawanda wurde vor zwölf Jahren von Claudia Helming und Michael Pütz gegründet. Schon damals diente Etsy als Vorbild. Die beiden Plattformen sind Umschlagplätze für selbst gefertigte Produkte, Vintage und Künstlerbedarf. Etsy hat seinen Sitz in New York und ist seit drei Jahren börsennotiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben