Warum habe ich keinen Zugriff auf Google Maps?
GPS, mobile Daten und WLAN sollten aktiviert sein. Dann könnten Serverprobleme seitens Google für Probleme verantwortlich sein. Bei Android können über Einstellungen > Apps > Google Maps > Daten löschen, der Cache und App-Daten gelöscht werden. Bei iOS müsste man die App löschen und neu installieren.
Wie aktiviere ich Google Maps?
Maps für Nutzer aktivieren oder deaktivieren
- Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
- Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Apps.
- Klicken Sie auf Google Maps.
- Klicken Sie auf Für alle aktiviert oder Für alle deaktiviert.
- Klicken Sie auf Speichern.
Warum sehe ich in Google Maps keine Ortsnamen?
Öffnet eine Google-Karte und wechselt zur Satelliten-Ansicht. Per Mausklick auf den Menü-Knopf öffnet ihr die Optionen. Unter „Satellit“ klickt ihr anschließend auf „Labels aktiviert“, wodurch die Beschriftung in der Karte ausgeblendet wird.
Wie aktiviere ich standortverlauf?
Standortverlauf aktivieren oder pausieren
- Rufen Sie die Zeitachse auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet auf.
- Tippen Sie auf Einstellungen Standortverlauf wählen Sie Standortverlauf aktivieren bzw. Standortverlauf pausieren aus.
Wie kann man bei Google Maps die Häuser sehen?
Street View steht Ihnen in Google Maps, der Street View-Galerie und der Street View App zur Verfügung….
- Öffnen Sie Google Maps.
- Suchen Sie nach einem Ort oder klicken Sie auf eine Ortsmarkierung auf der Karte.
- Wählen Sie links das Foto mit dem Street View-Symbol. aus.
- Klicken Sie abschließend links oben auf „Zurück“ .
Wie kann man auf Google Maps live sehen?
Unterwegs mit Live View
- Öffnen Sie die Google Maps App.
- Geben Sie in der Suchleiste ein Ziel ein oder tippen Sie den Ort auf der Karte an.
- Tippen Sie auf „Routenplaner“ .
- Tippen Sie oberhalb der Karte in der Symbolleiste für Verkehrsmittel auf „Zu Fuß“ .
- Tippen Sie unten in der Mitte auf „Live View“
Wo kann ich meinen Standortverlauf sehen?
Öffne Google Maps auf deinem Android-Gerät. Oben links kannst du das Menü öffnen, indem du auf die drei Querstriche tippst. Wähle den Punkt „Meine Zeitachse“ aus. Nun kannst du einen bestimmten Zeitraum auswählen und dir den Google-Standortverlauf anzeigen lassen.