Warum habe ich morgens immer einen Blaehbauch?

Warum habe ich morgens immer einen Blähbauch?

Ursachen eines Blähbauchs Meistens sind Blähungen harmlos und entstehen durch zu hastiges Essen, bei dem Luft verschluckt wird, den Verzehr falscher Lebensmittel bis hin zu Lebensmittelunverträglichkeiten, Stress oder Magen-Darm-Probleme wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom.

Was tun gegen blähbauch morgens?

Folgende Tipps helfen gegen extremen Blähbauch:

  1. Schwer verdauliche, blähende Lebensmittel meiden.
  2. Kleine Portionen essen.
  3. Gründlich kauen gegen Blähbauch.
  4. Darmsanierung mit spezifischen Probiotika.
  5. Hausmittel wie Fencheltee und Apfelessig.

Warum ist mein Bauch aufgebläht?

Ein aufgeblähter Bauch kann mehrere Ursachen haben. Eines ist sicher: er nervt! Auch ich habe das Problem und setze mich daher damit auseinander. In diesem Beitrag möchte ich Dir Ursachen und insbesondere eine Lösungen aufzeigen, die mir persönlich die Augen geöffnet hat. Warum ist mein Bauch aufgebläht?

Ist ein aufgeblähter Bauch harmlos?

Ein aufgeblähter Bauch ist in der Regel etwas Harmloses. Allerdings kann dieser im Falle von häufigem Auftreten und längerer Dauer die Lebensqualität erheblich einschränken. Der geblähte Bauch entsteht durch ein Zuviel an Gasen im Darm.

Was hat ein aufgeblähter Bauch mit Fett zu tun?

Du hast bisher gesehen, dass ein aufgeblähter Bauch nicht in erster Linie etwas mit Fett zu tun haben muss. Falls Du also versuchen solltest, den aufgeblähten Bauch mit Diät und / oder Sport loszuwerden, hast Du jetzt einen Hoffnungsschimmer, dass es nicht an Dir liegt.

Ist ein aufgeblähter Bauch ohne Blähungen möglich?

Ein aufgeblähter Bauch ohne Blähungen im klassischen Sinne ist natürlich auch möglich.) Gerade bei einer Ernährungsumstellung (z.B. hin zu Low Carb), wo man dann auch versucht, mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen, kann es durch ein zuviel an Ballaststoffen zum Problem des Blähbauchs kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben